MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft arbeitet an einer neuen Funktion für Windows 11, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Nutzer ihre Geräte verwenden, grundlegend zu verändern.
Microsoft hat mit der Entwicklung einer neuen Funktion für Windows 11 begonnen, die unter dem Namen „Cross Device Resume“ bekannt ist. Diese Funktion zielt darauf ab, die Nutzung mehrerer Geräte nahtloser zu gestalten, indem sie es ermöglicht, Aktivitäten zwischen Smartphones und PCs fortzusetzen. Diese Innovation erinnert stark an Apples „Handoff“-Feature, das bereits seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz ist.
Die Idee zu „Cross Device Resume“ ist nicht neu. Bereits 2016 arbeitete Microsoft im Rahmen von „Project Rome“ an einer ähnlichen Funktion für Windows 10. Damals wurde das Projekt jedoch aufgrund mangelnden Interesses von Entwicklern eingestellt. Nun unternimmt Microsoft einen neuen Anlauf, um die Vernetzung von mobilen Geräten und PCs zu verbessern.
Ein praktisches Beispiel für die Anwendung von „Cross Device Resume“ ist die Möglichkeit, eine Spotify-Sitzung auf dem Smartphone zu starten und mit einem Klick auf dem PC fortzusetzen. Auf dem Desktop erscheint ein Taskleistensymbol, das anzeigt, dass die App kürzlich auf dem mobilen Gerät verwendet wurde. Ein Klick genügt, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Für die Nutzung dieser Funktion müssen Nutzer auf beiden Geräten mit ihrem Microsoft-Konto angemeldet sein und sich im selben WLAN-Netzwerk befinden. Diese technischen Voraussetzungen sind notwendig, um die nahtlose Verbindung zwischen den Geräten zu gewährleisten.
Die Einführung von „Cross Device Resume“ könnte erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Nutzer ihre Geräte im Alltag verwenden. Es wird erwartet, dass diese Funktion die Produktivität steigern und die Benutzererfahrung verbessern könnte, indem sie den Wechsel zwischen Geräten erleichtert.
Obwohl Microsoft noch keinen genauen Zeitpunkt für den Rollout dieser Funktion bekannt gegeben hat, wird spekuliert, dass sie im Rahmen eines zukünftigen Updates für Windows 11 eingeführt werden könnte. Die auf der Microsoft Build 2025 vorgestellte Demo wurde jedoch bereits nach kurzer Zeit wieder entfernt, was darauf hindeutet, dass Microsoft möglicherweise noch an der Feinabstimmung arbeitet.
Die Konkurrenz im Bereich der Gerätevernetzung ist groß, und Microsoft steht vor der Herausforderung, sich gegen etablierte Lösungen wie Apples „Handoff“ zu behaupten. Dennoch könnte „Cross Device Resume“ ein wichtiger Schritt in Richtung einer umfassenderen Integration von Geräten im Microsoft-Ökosystem sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft plant nahtlose Gerätevernetzung mit Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft plant nahtlose Gerätevernetzung mit Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft plant nahtlose Gerätevernetzung mit Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!