REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant eine bedeutende Sicherheitsfunktion für seine Kommunikationsplattform Teams, die das Erstellen von Screenshots in Meetings verhindern soll.
Microsoft hat angekündigt, eine neue Sicherheitsfunktion in seine beliebte Kommunikationsplattform Teams zu integrieren, die das Erstellen von Screenshots während Besprechungen unterbinden soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Vertraulichkeit von Informationen zu wahren, die in virtuellen Meetings geteilt werden. Laut der 365-Roadmap des Unternehmens wird die Funktion namens ‘Bildschirmaufnahmen verhindern’ einen schwarzen Bildschirm anzeigen, wenn Teilnehmer versuchen, Besprechungsinhalte digital zu erfassen.
Die Einführung dieser Funktion ist für Juli 2025 geplant und wird auf Desktop-, Mobil- und Webversionen von Teams verfügbar sein. Sie richtet sich an Benutzer von Android-, iOS-, Windows- und Mac-Geräten. Microsoft betont, dass Teilnehmer, die von Plattformen aus teilnehmen, die diese Funktion nicht unterstützen, automatisch in den Nur-Audio-Modus wechseln werden, um sensible Inhalte zu schützen.
Obwohl diese Schutzmaßnahme digitale Screenshots effektiv blockiert, gibt Microsoft zu, dass physische Methoden zur Erfassung von Informationen, wie das Fotografieren eines Bildschirms, nicht verhindert werden können. Dies unterstreicht die Grenzen digitaler Sicherheitsmaßnahmen und die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Informationssicherheit.
Es bleibt unklar, ob diese Sicherheitsfunktion standardmäßig aktiviert sein wird oder ob Meeting-Organisatoren und Administratoren die Möglichkeit haben werden, sie je nach Bedarf ein- oder auszuschalten. Diese Flexibilität könnte entscheidend sein, um den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.
Zusätzlich zu dieser Sicherheitsfunktion plant Microsoft weitere Verbesserungen für Teams. Im Juni wird ein Update zur Verwaltung der Bildschirmrechte für Teams Rooms auf Windows-Systemen eingeführt, sowie interaktive Bizchat-/Copilot-Studio-Agenten für Besprechungen und Einzelgespräche. Diese Entwicklungen zeigen Microsofts Engagement, die Funktionalität und Sicherheit seiner Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Ein weiteres Highlight ist die Entwicklung einer Copilot-Funktion, die Audiozusammenfassungen von transkribierten Besprechungen erstellt. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, bestimmte Sprecher auszuwählen, den Tonfall der Zusammenfassung zu ändern und deren Länge an ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies könnte besonders für Unternehmen von Vorteil sein, die auf effiziente Kommunikationslösungen angewiesen sind.
Mit über 320 Millionen aktiven Nutzern pro Monat weltweit in 181 Märkten und 44 Sprachen ist Microsoft Teams eine der führenden Plattformen für Unternehmenskommunikation. Die Einführung dieser neuen Sicherheitsfunktionen könnte die Position von Teams weiter stärken und das Vertrauen der Nutzer in die Plattform erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Teams stärkt Sicherheit durch Screenshot-Sperre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Teams stärkt Sicherheit durch Screenshot-Sperre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Teams stärkt Sicherheit durch Screenshot-Sperre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!