WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft und die US-General Services Administration (GSA) haben eine umfassende Vereinbarung getroffen, um die Einführung von KI-Technologien in Regierungsbehörden zu beschleunigen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, die Sicherheit zu stärken und Innovationen für die amerikanische Bevölkerung voranzutreiben.

Microsoft und die US-General Services Administration (GSA) haben kürzlich eine bedeutende Vereinbarung getroffen, die darauf abzielt, die Einführung von KI-Technologien in Regierungsbehörden zu beschleunigen. Diese Partnerschaft bietet eine Suite von Produktivitäts-, Cloud- und KI-Diensten, einschließlich Microsoft 365 Copilot, für bis zu 12 Monate kostenlos für Millionen bestehender Microsoft G5-Nutzer an. Ziel ist es, den Behörden zu helfen, fortschrittliche KI-Tools schnell zu übernehmen, die sicher und konform sind und die Operationen verbessern, die Sicherheit stärken und Innovationen für die amerikanische Bevölkerung vorantreiben.
Diese Initiative ist ein beispielloser Meilenstein in der Weiterentwicklung der OneGov-Strategie der GSA. Microsofts Angebote werden durch eine regierungsweite einheitliche Preisstrategie verfügbar sein, die im ersten Jahr allein 3 Milliarden US-Dollar an Kosteneinsparungen bringen soll. Diese expansive Initiative wird den Behörden helfen, die Schlüsselziele des America’s AI Action Plan zu erreichen, indem sie an der Spitze der KI-Innovation und -Adoption im Dienste der amerikanischen Bevölkerung stehen.
Die exklusive Microsoft 365 und Copilot Suite, die speziell für die Bundesregierung angeboten wird, ermöglicht es den Behörden, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Daten zu analysieren und effizienter zusammenzuarbeiten. Dies befreit die öffentlichen Bediensteten, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Mit KI-Agenten, die ohne Gebühren pro Agent bereitgestellt werden, können Behörden Lösungen für Bürgeranfragen, Fallmanagement und Kontaktzentren entwickeln, um die Reichweite und Reaktionsfähigkeit der Regierungsdienste zu erweitern.
Die Vereinbarung umfasst auch erhebliche Rabatte auf Azure und den Verzicht auf Datenabgangsgebühren, was es den Behörden ermöglicht, ihre Infrastruktur zu modernisieren, Barrieren für die Zusammenarbeit zwischen Behörden zu reduzieren und das volle Potenzial fortschrittlicher Analysen und KI freizuschalten. Dynamics 365-Anwendungen helfen den Behörden, den Bürgerservice zu verbessern, Lieferketten zu optimieren und die Reaktionsfähigkeit im Außendienst zu erhöhen, was sich direkt auf die täglichen öffentlichen Ergebnisse auswirkt.
Die Sicherheit wird auf allen Ebenen gestärkt, indem integrierte Plattformen wie Microsoft Entra ID und Sentinel fortschrittlichen Identitäts- und Bedrohungsschutz bieten und die Zero-Trust-Reise in föderalen Umgebungen unterstützen. Die Behörden können bis September 2026 in eines oder alle dieser Angebote einsteigen, wobei ermäßigte Preise für bis zu 36 Monate verfügbar sind.
Microsoft verpflichtet sich über die Technologie und Einsparungen hinaus, indem es 20 Millionen US-Dollar in zusätzliche Unterstützungsdienste investiert, um den Behörden bei der Implementierung der Angebote zu helfen und den Wert dieser Dienste zu maximieren. Diese Investitionen spiegeln Microsofts Überzeugung wider, dass der größte Wert der Technologie in ihrer Fähigkeit liegt, Menschen zu befähigen. Zusammen genommen haben diese Dienste das Potenzial, über drei Jahre hinweg einen geschätzten Gesamtwert von mehr als 6 Milliarden US-Dollar zu liefern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft und US-Regierung beschleunigen KI-Adoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft und US-Regierung beschleunigen KI-Adoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft und US-Regierung beschleunigen KI-Adoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!