REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, ab November die Volumenlizenzen für Großkunden zu ändern. Diese Maßnahme betrifft insbesondere Unternehmen mit Enterprise Agreements und Microsoft Products and Services Agreements.

Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Lizenzpolitik angekündigt, die ab November in Kraft tritt. Diese Änderung betrifft insbesondere Großkunden, die bisher von Volumenrabatten profitierten. Ab dem 1. November werden alle Kunden in die Preisstufe A eingestuft, was dem Listenpreis pro Lizenz entspricht. Diese Vereinfachung der Preisstruktur soll die Transparenz erhöhen, bedeutet jedoch für viele Unternehmen eine faktische Preiserhöhung.
Die betroffenen Produkte umfassen eine breite Palette von Microsofts Online-Services, darunter Microsoft 365, Dynamics 365 und Windows 365. Auch Sicherheits- und Compliance-Produkte sind von der Änderung betroffen. Unternehmen, die diese Dienste selbst betreiben, sind von der Preisanpassung nicht betroffen. Microsoft verfolgt jedoch seit Jahren die Strategie, Kunden auf seine Cloud-Dienste zu lenken, die in der Vergangenheit datenschutzrechtlich umstritten waren.
Interessanterweise sind die US-Regierung und Bildungseinrichtungen weltweit von dieser Änderung ausgenommen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Microsoft in diesen Bereichen weiterhin auf Volumenlizenzen setzt, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Microsoft-Partner sind nun gefordert, ihren Kunden diese Änderungen zu vermitteln, was eine Herausforderung darstellen könnte, da die Preisanpassung in vielen Fällen zu höheren Kosten führen wird.
Die Vereinfachung der Preisstruktur wird von Microsoft als Möglichkeit dargestellt, den Fokus stärker auf die Geschäftsbedürfnisse der Kunden zu legen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die Kundenbindung und die Wettbewerbsfähigkeit von Microsoft auswirken werden. Experten sehen in der Maßnahme einen weiteren Schritt in Richtung einer stärkeren Cloud-Fokussierung des Unternehmens.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft vereinfacht Lizenzstruktur: Auswirkungen auf Großkunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft vereinfacht Lizenzstruktur: Auswirkungen auf Großkunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft vereinfacht Lizenzstruktur: Auswirkungen auf Großkunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!