REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Preisstruktur für Business-Abonnements angekündigt, die insbesondere große Unternehmenskunden betreffen wird.
Microsoft hat eine umfassende Anpassung seiner Preisstruktur für Business-Abonnements vorgenommen, die insbesondere große Unternehmenskunden betreffen wird. Ab dem 1. November werden die bisherigen Volumenrabatte, die auf ausgehandelten Deals basierten, abgeschafft. Dies bedeutet, dass alle Kunden nun den Listenpreis pro Lizenz zahlen müssen, was für viele Unternehmen eine de-facto Preiserhöhung darstellt.
Die betroffenen Produkte umfassen Microsoft 365, Dynamics 365, Windows 365 sowie alle Sicherheits-, Identitätsmanagement- und Compliance-Produkte. Bestehende Verträge sind von dieser Änderung nicht betroffen, jedoch wird die Preisanpassung bei der Erneuerung von Vereinbarungen wirksam. Preislisten für US-Behörden und Bildungseinrichtungen weltweit bleiben unverändert.
Microsoft begründet diesen Schritt mit dem Ziel, mehr Transparenz und Konsistenz in der Preisgestaltung zu schaffen. Diese Maßnahme baut auf dem bereits bestehenden einheitlichen Preismodell für Dienste wie Azure auf. Branchenexperten sehen darin einen Versuch, die Preisgestaltung zu vereinfachen und die Verhandlungsmacht der Kunden zu reduzieren.
Die Reaktion auf diese Ankündigung war gemischt. Während einige Unternehmen die Vereinheitlichung begrüßen, da sie die Planungssicherheit erhöht, sehen andere die Abschaffung der Rabatte kritisch. Die Microsoft-Aktie zeigte sich jedoch unbeeindruckt und verzeichnete vorbörslich einen leichten Anstieg.
In der Zukunft könnte diese Änderung Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Microsoft im Unternehmenssektor haben. Unternehmen könnten gezwungen sein, ihre IT-Budgets anzupassen oder alternative Anbieter in Betracht zu ziehen. Dennoch bleibt Microsoft mit seiner breiten Produktpalette und starken Marktstellung ein dominanter Akteur im Bereich der Unternehmenssoftware.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Preisanpassung: Wegfall von Volumenrabatten für Unternehmenskunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Preisanpassung: Wegfall von Volumenrabatten für Unternehmenskunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Preisanpassung: Wegfall von Volumenrabatten für Unternehmenskunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!