BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat sich mit der Europäischen Kommission auf Maßnahmen geeinigt, um Wettbewerbsbedenken auszuräumen. Das Unternehmen wird seine Office-Suiten ohne die Integration von Teams anbieten, nachdem Slack eine Beschwerde eingereicht hatte.

Microsoft hat eine Einigung mit der Europäischen Kommission erzielt, um eine drohende Geldstrafe wegen angeblicher Verstöße gegen das EU-Wettbewerbsrecht zu vermeiden. Der Technologieriese wird seine Office-Suiten künftig ohne die Integration von Microsoft Teams anbieten, um den Wettbewerb im Markt für Kommunikations- und Kollaborationstools zu fördern. Diese Entscheidung folgt auf eine Beschwerde von Slack im Jahr 2020, die Microsoft vorwarf, Teams unrechtmäßig mit seinen Office-Produkten zu bündeln.
Die Europäische Kommission hat die von Microsoft vorgeschlagenen Maßnahmen akzeptiert, die darauf abzielen, die Wettbewerbsbedenken zu adressieren. Dazu gehört die Bereitstellung von Office-Versionen ohne Teams zu einem reduzierten Preis sowie die Möglichkeit für Kunden mit langfristigen Lizenzen, auf diese Versionen umzusteigen. Zudem wird Microsoft die Interoperabilität zwischen Teams und konkurrierenden Produkten verbessern und den Kunden ermöglichen, ihre Daten aus Teams zu exportieren, um alternative Lösungen zu nutzen.
Diese Maßnahmen werden von den EU-Gesetzgebern für einen Zeitraum von sieben Jahren überwacht, wobei die Verpflichtungen zur Interoperabilität und Datenportabilität sogar für zehn Jahre gelten. Microsoft hatte bereits 2023 damit begonnen, Teams in Europa aus den Office-Paketen zu entfernen, um regulatorische Bedenken zu zerstreuen, und hat Teams im vergangenen Jahr weltweit als eigenständige App ausgegliedert.
Die Entscheidung der EU wird als wichtiger Schritt zur Förderung des Wettbewerbs in einem Markt angesehen, der seit der COVID-19-Pandemie stark gewachsen ist. Unternehmen weltweit verlassen sich zunehmend auf Videokonferenz- und Kollaborationstools, und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anbietern zu wählen, wird als entscheidend für die Förderung von Innovation und fairen Marktbedingungen angesehen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Zugeständnisse an die EU: Teams wird aus Office-Paketen entfernt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Zugeständnisse an die EU: Teams wird aus Office-Paketen entfernt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Zugeständnisse an die EU: Teams wird aus Office-Paketen entfernt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!