BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Milka Alpenmilch Schokolade mit dem Negativpreis ‘Goldener Windbeutel 2025’ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die jährlich für die dreisteste Werbelüge vergeben wird, fiel in diesem Jahr auf die bekannte Schokoladenmarke aufgrund einer versteckten Preiserhöhung durch Shrinkflation.
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Milka Alpenmilch Schokolade mit dem Negativpreis ‘Goldener Windbeutel 2025’ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die jährlich für die dreisteste Werbelüge vergeben wird, fiel in diesem Jahr auf die bekannte Schokoladenmarke aufgrund einer versteckten Preiserhöhung durch Shrinkflation. Bei einer Online-Abstimmung stimmten 34 Prozent der über 58.000 Teilnehmer für die Milka-Tafelschokolade als die dreisteste Mogelei des Jahres.
Shrinkflation beschreibt die Praxis, Produkte bei gleichbleibendem oder höherem Preis in geringerer Menge anzubieten, ohne dies klar zu kennzeichnen. Im Fall von Milka reduzierte der Hersteller Mondelez das Gewicht der Schokoladentafeln von 100 Gramm auf 90 Gramm, während der Preis von 1,49 Euro auf 1,99 Euro stieg. Dies entspricht einer effektiven Preiserhöhung von 48 Prozent, die für viele Kunden kaum erkennbar ist.
Besonders problematisch ist, dass die Gewichtsangabe auf der Verpackung oft von den Laschen der Kartons in den Supermarktregalen verdeckt wird, wie foodwatch kritisiert. Neben der klassischen Alpenmilch sind auch andere Sorten wie Noisette und Kuhflecken betroffen. Mondelez rechtfertigt die Preiserhöhung mit gestiegenen Rohstoffkosten für Kakao sowie höheren Kosten für Energie, Verpackung und Transport.
Interessanterweise zeigt der Finanzbericht von Mondelez laut Branchenberichten sogar niedrigere Herstellungskosten auf. Während der Preis für Schokolade in deutschen Supermärkten zwischen Anfang 2024 und Anfang 2025 um etwa 8 Prozent stieg, erhöhte Mondelez die Preise für ihre Produkte um bis zu 64 Prozent. Diese Diskrepanz sorgt für Unmut bei den Verbrauchern, die sich über die versteckten Preiserhöhungen ärgern.
Auch die größeren Milka-Tafeln sind von der Shrinkflation betroffen. Die Sorten Mmmmax Alpenmilch und Mmmax Ganze Haselnüsse wiegen nur noch 250 statt 270 Gramm, während der Preis von 3,45 Euro auf 4,99 Euro stieg. Diese Preispolitik hat zu einem Aufschrei unter den Verbrauchern geführt, die sich auf sozialen Medien über die Praktiken von Milka beschweren.
Foodwatch fordert mehr Transparenz bei der Preisgestaltung und eine klare Kennzeichnung von Produktänderungen. Die Organisation sieht nicht nur die Hersteller in der Verantwortung, sondern auch die Verbraucher, die beim Einkauf bewusster auf die Preise achten sollten. Die Diskussion um Shrinkflation zeigt, wie wichtig es ist, dass Verbraucherorganisationen und Konsumenten gemeinsam für faire Praktiken im Handel eintreten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Schwerpunkt Künstliche Intelligenz für Digitale Transformation (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Milka-Schokolade als dreisteste Werbelüge des Jahres 2025 ausgezeichnet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Milka-Schokolade als dreisteste Werbelüge des Jahres 2025 ausgezeichnet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Milka-Schokolade als dreisteste Werbelüge des Jahres 2025 ausgezeichnet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!