BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundeswehr plant eine massive Aufstockung ihrer Flugabwehrkapazitäten mit über 600 Skyranger-Panzern von Rheinmetall. Diese Entscheidung folgt auf vermehrte Drohnensichtungen und soll die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands stärken. Der Auftrag, der in Zusammenarbeit mit KNDS umgesetzt wird, hat einen Wert von über neun Milliarden Euro und soll bis 2030 abgeschlossen sein.

Die Bundeswehr hat sich entschieden, ihre Verteidigungsfähigkeiten erheblich zu erweitern, indem sie über 600 Skyranger-Flugabwehrpanzer bei Rheinmetall bestellt. Diese Entscheidung kommt in einer Zeit, in der Drohnensichtungen zunehmen und die Notwendigkeit einer robusten Luftverteidigung immer dringlicher wird. Der Auftrag, der in Zusammenarbeit mit dem französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS realisiert wird, hat einen Gesamtwert von über neun Milliarden Euro.
Die Skyranger-Panzer sind hochmoderne Radpanzer, die speziell für die Abwehr von Drohnen und anderen Luftbedrohungen entwickelt wurden. Sie sind mit fortschrittlichen Sensoren und Waffensystemen ausgestattet, die eine präzise Zielerfassung und -bekämpfung ermöglichen. Diese Technologie ist entscheidend, um den wachsenden Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge effektiv entgegenzutreten.
Die Entscheidung der Bundesregierung, diesen Großauftrag zu erteilen, wird von Experten als strategisch wichtig angesehen. Sie unterstreicht die Bedeutung der Modernisierung der deutschen Verteidigungsinfrastruktur in einer zunehmend unsicheren globalen Sicherheitslage. Die Lieferung der Panzer soll bis 2030 abgeschlossen sein, was eine langfristige Planung und Umsetzung erfordert.
Am Aktienmarkt hat diese Nachricht positive Reaktionen ausgelöst. Die Aktien von Rheinmetall stiegen um 1,08 Prozent, während auch andere Rüstungsunternehmen wie RENK und HENSOLDT von der Ankündigung profitierten. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die Zukunft der Rüstungsindustrie und die Bedeutung von Verteidigungsaufträgen für die wirtschaftliche Stabilität der beteiligten Unternehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

AI Architect (gn)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Milliardenauftrag für Rheinmetall: Bundeswehr plant Großbestellung von Skyranger-Panzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Milliardenauftrag für Rheinmetall: Bundeswehr plant Großbestellung von Skyranger-Panzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Milliardenauftrag für Rheinmetall: Bundeswehr plant Großbestellung von Skyranger-Panzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!