KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die nordhessische Rüstungsindustrie erhält einen enormen Schub durch einen Milliardenauftrag für die Produktion von Radschützenpanzern. Rheinmetall und KNDS werden gemeinsam über 200 Fahrzeuge des Typs ‘Schakal’ für die Bundeswehr und die niederländische Armee herstellen. Dieser Auftrag bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile für die Region, sondern wirft auch Fragen zur globalen Sicherheitslage auf.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die nordhessische Rüstungsindustrie erlebt einen bedeutenden Aufschwung durch einen Milliardenauftrag, der die Produktion von über 200 Radschützenpanzern des Typs ‘Schakal’ umfasst. Rheinmetall und KNDS, zwei führende Unternehmen in der Branche, haben sich zusammengeschlossen, um diesen Auftrag für die Bundeswehr und die niederländische Armee zu erfüllen. Der Auftrag, der einen Gesamtwert von 4,7 Milliarden Euro hat, stärkt die Standorte in Kassel erheblich.

Rheinmetall, mit einem Anteil von 3,4 Milliarden Euro am Auftrag, plant, die Produktionskapazitäten in seinem Werk in Kassel auszubauen. Dies ist Teil einer größeren Strategie, die auf die veränderte Verteidigungspolitik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung hat weltweit zugenommen, was zu einem Boom in der Rüstungsindustrie geführt hat.

Der Schakal-Panzer, der auf einem Boxer-Fahrgestell basiert, kombiniert Mobilität mit starker Bewaffnung und Schutz. Der Turm des Fahrzeugs, der vom Schützenpanzer Puma stammt, ist mit modernen Waffen und Sensoren ausgestattet. Diese technologische Kombination macht den Schakal zu einem vielseitigen Fahrzeug für die mittleren Kräfte der Bundeswehr.

Während der Auftrag neue Arbeitsplätze in der Region schafft, äußert die IG Metall auch Bedenken hinsichtlich der globalen Sicherheitslage. Dennis Schindehütte, Geschäftsführer der IG Metall Nordhessen, sieht den wirtschaftlichen Aufschwung positiv, warnt jedoch vor den langfristigen Auswirkungen auf den Frieden. Die Rüstungsindustrie steht vor der Herausforderung, wirtschaftliche Interessen mit ethischen Überlegungen in Einklang zu bringen.

Das Gemeinschaftsunternehmen Artec, an dem Rheinmetall Landsysteme und Rheinmetall Defence Nederland B.V. mit 64 Prozent beteiligt sind, spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Auftrags. KNDS, das seit 2025 die Radhaubitze RCH 155 produziert, ist ebenfalls ein wichtiger Akteur in diesem Projekt. Die Zusammenarbeit dieser Unternehmen zeigt, wie internationale Partnerschaften in der Rüstungsindustrie funktionieren können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie
Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie".
Stichwörter Artec Bundeswehr Kassel Knds Rheinmetall Rüstungsindustrie Schakal Verteidigungspolitik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Milliardenauftrag stärkt nordhessische Rüstungsindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    412 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs