JEFFERSON CITY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Missouri steht eine bedeutende Steuerreform bevor, die Kapitalerträge von der Einkommensteuer befreien soll. Der Gesetzesentwurf, der von den Republikanern im Repräsentantenhaus vorangetrieben wurde, wurde nun an Gouverneur Mike Kehoe zur Unterzeichnung weitergeleitet.
Die geplante Steuerreform in Missouri, die Kapitalerträge von der Einkommensteuer befreien soll, hat im Repräsentantenhaus eine entscheidende Hürde genommen. Der von den Republikanern unterstützte Gesetzesentwurf wurde ohne die Unterstützung der Demokraten verabschiedet, obwohl einige von ihnen “anwesend” stimmten, um ihre Zustimmung zu anderen Teilen des Gesetzes zu zeigen.
Der Entwurf sieht vor, dass die Steuerbefreiung für Kapitalerträge bereits in diesem Kalenderjahr in Kraft tritt, was einen erheblichen Einfluss auf die Staatseinnahmen im laufenden Haushaltsjahr haben könnte. Die fiskalischen Auswirkungen werden im ersten Jahr auf knapp 430 Millionen US-Dollar geschätzt, während in den Folgejahren ein Rückgang der Einnahmen um etwa 340 Millionen US-Dollar erwartet wird.
Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Chad Perkins, zeigte sich überrascht über die fehlende Unterstützung der Demokraten, obwohl im Senat einige von ihnen für den Entwurf gestimmt hatten. Die Demokraten äußerten Bedenken hinsichtlich stagnierender Staatseinnahmen und der Unsicherheit bei der Finanzierung durch den Bund.
Ein wesentlicher Kritikpunkt der Demokraten ist die Befürchtung, dass die Steuerbefreiung vor allem wohlhabenden Steuerzahlern zugutekommen könnte. Laut einer Analyse eines linksgerichteten Think Tanks könnten die tatsächlichen Einnahmeverluste höher ausfallen als im fiskalischen Gutachten angegeben.
Die Steuerbefreiung für Kapitalerträge würde zunächst nur für Einzelpersonen gelten, während Unternehmen erst nach einer Senkung des Spitzensteuersatzes auf 4,5 % profitieren würden. Diese Senkung wird frühestens für das Jahr 2030 erwartet.
Zusätzlich zur Kapitalertragsbefreiung enthält der Gesetzesentwurf auch Steuererleichterungen für einkommensschwächere Bürger, wie eine Erhöhung der “Circuit Breaker”-Steuergutschrift und eine Befreiung von der Umsatzsteuer auf Windeln und Damenhygieneprodukte.
Die Republikaner argumentieren, dass die Steuerreform zu mehr Investitionen und wirtschaftlichem Wachstum führen könnte, während die Demokraten befürchten, dass die Einnahmeverluste zu Kürzungen bei wichtigen staatlichen Ausgaben führen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Missouri plant umfassende Steuerreform mit Kapitalertragsbefreiung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Missouri plant umfassende Steuerreform mit Kapitalertragsbefreiung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Missouri plant umfassende Steuerreform mit Kapitalertragsbefreiung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!