MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Missverständnisse, die die Wahrnehmung und das Verständnis von Technologien beeinflussen können. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die XRP-Community, die sich mit internen Fehlinformationen auseinandersetzen muss.

Die XRP-Community steht vor der Herausforderung, nicht nur gegen externe Kritiker, wie Bitcoin-Maximalisten, zu argumentieren, sondern auch interne Missverständnisse zu klären. Eine prominente Stimme in der Community, Crypto Eri, hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die Anstrengungen der Gemeinschaft besser genutzt werden könnten, wenn sie sich auf die Beseitigung interner Fehlinformationen konzentrieren würde.
Ein häufiges Missverständnis betrifft die Vermögenswerte auf dem XRP Ledger. Viele glauben fälschlicherweise, dass es mehrere native Assets auf dem Ledger gibt. Tatsächlich ist XRP das einzige native Asset auf dem XRP Ledger, das für Transaktionen und Gebühren unerlässlich ist. Andere Token können zwar auf dem Ledger ausgegeben werden, sind jedoch nicht integraler Bestandteil seiner Funktionalität.
Ein weiteres Missverständnis betrifft die Verbindung zwischen XRP und dem globalen Messaging-Standard ISO 20022. Laut David Schwartz, dem Chief Technology Officer von Ripple, hat XRP „nichts mit ISO 20022 zu tun“. Während einige Mitglieder der Community auf einer Verbindung zwischen XRP und dem Standard bestehen, basiert diese Ansicht hauptsächlich auf Ripples früher Compliance mit dem Messaging-Standard. Kritiker wie Crypto Eri argumentieren jedoch, dass dies für XRP irrelevant ist.
Ein weiteres häufiges Missverständnis betrifft die Gleichsetzung von RippleNet mit dem XRP Ledger. RippleNet, jetzt Ripple Payments genannt, ist ein privates Zahlungssystem, das grenzüberschreitende Überweisungen erleichtert. Im Gegensatz dazu ist das XRP Ledger eine dezentrale Blockchain. Während XRP innerhalb von RippleNet verwendet werden kann, ist dies nicht zwingend erforderlich, und beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander.
Diese Missverständnisse schwächen die Glaubwürdigkeit der XRP-Community und bieten Kritikern Angriffsfläche. In den letzten Wochen haben Bitcoin-Maximalisten versucht, XRP zu diskreditieren, indem sie Halbwahrheiten verbreiteten, wie die Behauptung, dass XRP-Token eingefroren werden könnten. Die Community hat jedoch erfolgreich gegen diese Behauptungen argumentiert und die Fakten klargestellt. Crypto Eri hofft, dass die Community ähnlich entschlossen gegen interne Fehlinformationen vorgeht, um die Glaubwürdigkeit des XRP-Ökosystems weiter zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Missverständnisse in der XRP-Community: Ein Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Missverständnisse in der XRP-Community: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Missverständnisse in der XRP-Community: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!