BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mobile World Congress 2025 in Barcelona hat mit einer Vielzahl faszinierender Enthüllungen begonnen, die die Zukunft der mobilen Technologie gestalten könnten.

Der Mobile World Congress 2025 in Barcelona bietet eine beeindruckende Bühne für die neuesten Innovationen in der Mobiltechnologie. Samsung Display hat mit seinen Konzepten für faltbare Displays die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Diese Konzepte bieten einen Einblick in die Zukunft der mobilen Bildschirme, die sich nahtlos in verschiedene Geräte integrieren lassen. Besonders hervorzuheben ist ein Konzept, das an eine tragbare Spielekonsole erinnert, deren Display sich zur kompakten Aufbewahrung zusammenfalten lässt.
Lenovo hat mit seinem Yoga Solar PC ein weiteres spannendes Konzept vorgestellt. Dieses Gerät nutzt Sonnenenergie, um den Betrieb zu gewährleisten, und könnte eine nachhaltige Lösung für den mobilen Einsatz darstellen. Die Idee, Laptops mit Solarenergie zu betreiben, könnte die Art und Weise, wie wir unterwegs arbeiten, revolutionieren.
TCL setzt weiterhin auf seine Nxtpaper-Technologie, die eine augenschonende Alternative zu herkömmlichen OLED-Displays bietet. Diese Technologie könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen. TCL hat zudem neue Smartphones und Tablets angekündigt, die diese Technologie nutzen.
Ein weiteres Highlight der Messe ist die fast angekündigte Nothing Phone 3(a) Serie, die mit ihrem durchsichtigen, beleuchteten Gehäuse für Aufsehen sorgt. Diese Geräte könnten einen neuen Trend in der Smartphone-Ästhetik setzen.
Honor, eine Marke, die in den USA nicht mehr präsent ist, versucht mit neuen Produkten wie der Honor Watch 5 Ultra und einem kostengünstigen Tablet ein Comeback. Diese Geräte sollen mit einer langen Akkulaufzeit und einer engen Integration mit Google- und Qualcomm-Technologien punkten.
Qualcomm hat seinen neuen X85 5G Modem-RF-Chip vorgestellt, der beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 12,5 Gbps im Download bietet. Diese Technologie könnte die nächste Generation von Android-Geräten erheblich beschleunigen und die mobile Konnektivität auf ein neues Niveau heben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mobile World Congress 2025: Faltbare Displays und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mobile World Congress 2025: Faltbare Displays und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mobile World Congress 2025: Faltbare Displays und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!