LONDON (IT BOLTWISE) – Movens Capital hat einen neuen Fonds ins Leben gerufen, der sich auf die Unterstützung von technologiegetriebenen Startups und Scale-ups in Mittel- und Osteuropa konzentriert. Mit einem Zielvolumen von 60 Millionen Euro zielt der Fonds darauf ab, die Finanzierungslücke in der Region zu schließen und innovative Unternehmen in ihrer Wachstumsphase zu unterstützen.

Der neue Fonds von Movens Capital ist eine strategische Antwort auf die Herausforderungen, denen Startups in Mittel- und Osteuropa (CEE) gegenüberstehen. Trotz einer wachsenden Zahl an innovativen Unternehmen bleibt der Zugang zu Wagniskapital in der Region begrenzt. Dies hat Movens Capital dazu veranlasst, einen Fonds mit einem Zielvolumen von 60 Millionen Euro aufzulegen, um technologiegetriebene Startups und Scale-ups in den frühen Phasen von Pre-Seed bis Series A+ zu unterstützen. Bereits 40 Millionen Euro wurden bis zum zweiten Quartal 2025 eingesammelt. Der Fonds fokussiert sich auf Unternehmen aus den Bereichen Enterprise Software, Künstliche Intelligenz, Gesundheit, Fintech, Klima, Bildung und Future of Work. Ein Drittel der geplanten Investments soll im Series-A- oder Series-A+-Segment erfolgen, wobei Movens die Führungsrolle übernehmen will. Neben klassischen Wagniskapitalgebern zählen auch über 40 aktive Tech-Unternehmerinnen und Branchenexpertinnen zu den Unterstützern des Fonds. Die CEE-Region steht vor einem strukturellen Problem: Trotz einer wachsenden Zahl an Startups ist der Zugang zu Wagniskapital begrenzt. Laut Branchenberichten ist das VC-Investment 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent gesunken, die Zahl der Transaktionen sogar um über 70 Prozent seit 2022. Die Pro-Kopf-Investitionen liegen bei nur 13 Euro, im Vergleich zu 85 Euro in Westeuropa. Besonders kritisch ist der Mangel an Anschlussfinanzierungen in der Wachstumsphase, was viele Gründerinnen und Gründer zu Standortwechseln zwingt oder Wachstumspläne verzögert. Movens Capital will diese Lücke mit gezieltem Kapital und operativer Unterstützung schließen. Zu den zentralen Ankerinvestoren zählen unter anderem die EBRD (European Bank for Reconstruction and Development) und der polnische Dachfonds PFR Ventures. Letzterer hatte bereits den ersten Movens-Fonds über ein EU-Programm unterstützt. Auch im neuen Fonds sieht PFR einen wichtigen Hebel zur Förderung innovativer Unternehmen im CEE-Raum. Das Movens-Team besteht aus ehemaligen Tech-Gründerinnen und Investorinnen mit operativer Erfahrung. Neben Kapital will das Team gezielte Unterstützung in Produktentwicklung, Talentgewinnung, Preisstrategie und Folgefinanzierungen leisten. Frühere Beteiligungen umfassen unter anderem Alokai (vormals Vue Storefront), Packhelp, SKY ENGINE AI, Talkie.ai und Doctor.one. Der erste Fonds von Movens ermöglichte laut eigenen Angaben Folgefinanzierungen in Höhe des Achtfachen des ursprünglichen Fondsvolumens. Movens hat bereits mit der Umsetzung des neuen Fonds begonnen. Erste Portfolioankündigungen werden im Laufe des Sommers erwartet. Der thematische Fokus bleibt auf technologiegetriebenen Lösungen mit internationalem Skalierungspotenzial, besonders in den Bereichen KI-Infrastruktur, eingebettete Finanzdienste und Climate-Tech.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Movens Capital stärkt CEE-Startups mit neuem Fonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Movens Capital stärkt CEE-Startups mit neuem Fonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Movens Capital stärkt CEE-Startups mit neuem Fonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!