BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MoviePass, bekannt für seine innovative Herangehensweise an Kinobesuche, betritt mit der Einführung von Mogul, einer Daily-Fantasy-Plattform für Filmfans, Neuland.
MoviePass, das Unternehmen, das durch sein Kinobesuch-Abonnement bekannt wurde, hat sich erneut etwas Neues einfallen lassen. Mit der Einführung von Mogul, einer Daily-Fantasy-Plattform, die speziell für die Filmindustrie entwickelt wurde, wagt sich MoviePass auf unbekanntes Terrain. Diese Plattform ermöglicht es Filmbegeisterten, in die Rolle von Studioleitern zu schlüpfen und ihre eigenen Schauspieler-Teams zusammenzustellen, um in verschiedenen Wettbewerben anzutreten.
Das Konzept von Mogul basiert auf dem Prinzip der Daily-Fantasy-Sportarten, bei denen Teilnehmer über kurze Zeiträume hinweg gegeneinander antreten. Anstatt jedoch Sportler auszuwählen, entscheiden sich die Nutzer von Mogul für Schauspieler, die sie mit einem vorgegebenen Budget und Studio-Credits erwerben können. Diese Schauspieler-Teams treten dann in Turnieren an, die eine Woche dauern, und die Teilnehmer treffen Vorhersagen über Kassenergebnisse, Zuschauerzahlen, Kritikerbewertungen und mögliche Auszeichnungen.
Ein interessantes Merkmal von Mogul ist die Integration von Blockchain-Technologie. Die Plattform basiert auf Sui, einer Layer-1-Blockchain, die von Mysten Labs entwickelt wurde. Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre virtuellen Währungen und digitalen Sammlerstücke sicher in einer digitalen Geldbörse zu speichern. Diese Sammlerstücke, wie signierte Poster und Memorabilien, helfen den Nutzern, in der Rangliste aufzusteigen.
Die Einführung von Mogul könnte einen neuen Markt für Filmfans eröffnen, die sich für die Feinheiten der Filmindustrie interessieren. Laut MoviePass haben sich bereits über 400.000 Menschen für die Early-Access-Warteliste angemeldet, was auf ein großes Interesse an dieser neuen Art der Unterhaltung hinweist. Ob dieses Interesse bis zur offiziellen Markteinführung anhält, bleibt abzuwarten, aber es könnte sich als beliebt bei einer Nischenzielgruppe erweisen.
Ein wichtiger Aspekt von Mogul ist, dass es sich derzeit ausschließlich um eine Plattform mit virtueller Währung handelt, was es von Vorhersagemärkten unterscheidet, die in einem rechtlichen Graubereich existieren. Dies ist besonders wichtig, da Daily-Fantasy-Sportarten reguliert sind und je nach US-Bundesstaat unterschiedliche Genehmigungen erfordern. MoviePass plant jedoch, Mogul als Teil seiner langfristigen Web3-Strategie weiterzuentwickeln.
Mit der Unterstützung von Animoca Brands, einem auf Blockchain-Technologie spezialisierten Risikokapitalunternehmen, und einer Partnerschaft mit Sui, um Zahlungen in USD Coin zu ermöglichen, zeigt MoviePass, dass es bereit ist, neue Wege zu beschreiten. Ob Mogul ein Erfolg wird, hängt davon ab, ob es MoviePass gelingt, das Interesse der Filmfans langfristig zu halten und die Plattform weiterzuentwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Product Owner (m/w/d) – KI-Lösungen in der Kundenberatung

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MoviePass wagt sich mit Mogul auf den Daily-Fantasy-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MoviePass wagt sich mit Mogul auf den Daily-Fantasy-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MoviePass wagt sich mit Mogul auf den Daily-Fantasy-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!