MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bayerische Landeshauptstadt wird im Juli 2025 erneut zum Zentrum der Gründerszene, wenn das Munich Startup Festival seine Tore öffnet.
Das Munich Startup Festival 2025 verspricht ein Highlight für die Gründerszene in München zu werden. Am 16. Juli 2025 wird das Festival von Dr. Christian Scharpf, dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, gemeinsam mit Arno Eggers, dem Leiter von Munich Startup, eröffnet. Die Veranstaltung findet im Backstage in der Reitknechtstraße statt und bietet eine Plattform für Innovation und Austausch.
Im Mittelpunkt des Festivals steht die Paneldiskussion zum Thema „Innovationskraft 2030: Münchens Zukunft beginnt jetzt“, an der Dr. Scharpf ab 11.45 Uhr teilnehmen wird. Diese Diskussion wird sich mit den Herausforderungen und Chancen der Innovationskraft in der bayerischen Metropole auseinandersetzen und ist ein Muss für alle, die an der Zukunft der Stadt interessiert sind.
Das Festival, das von der MGH Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH organisiert wird, vereint die Münchner Gründerszene und bietet eine Vielzahl von Pitches, Paneldiskussionen und Networking-Sessions. Diese Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, Startups mit Investoren und anderen wichtigen Akteuren der Branche zu vernetzen.
Ein weiteres Highlight des Festivals ist die Verleihung des Munich Startup Awards, bei dem das beste Münchner Startup 2025 ausgezeichnet wird. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für herausragende Leistungen und Innovationen in der Startup-Szene der Stadt.
Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für Networking, sondern auch die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Startup-Welt zu informieren. Teilnehmer können von den Erfahrungen und dem Wissen führender Experten profitieren und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche gewinnen.
Interessierte Redaktionen werden gebeten, sich beim Veranstalter per E-Mail an presse@munich-startup.de anzumelden, um an diesem spannenden Event teilzunehmen. Weitere Informationen sind auf der Website des Festivals unter https://festival.munich-startup.de verfügbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Munich Startup Festival 2025: Innovationskraft und Networking im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Munich Startup Festival 2025: Innovationskraft und Networking im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Munich Startup Festival 2025: Innovationskraft und Networking im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!