SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Technologiewelt sorgt ein mysteriöses Gerät für Aufsehen: Ein angebliches iPhone 17 Pro wurde in San Francisco gesichtet. Die Gerüchteküche brodelt, denn das Gerät könnte ein Vorbote der nächsten Generation von Apples Smartphone sein.
In der pulsierenden Metropole San Francisco, einem der Hotspots der Technologiebranche, wurde kürzlich ein Gerät gesichtet, das die Gerüchte um das kommende iPhone 17 Pro weiter anheizt. Eine Person, die sich in der Nähe des Union Square aufhielt, wurde dabei beobachtet, wie sie ein unbekanntes Smartphone-Modell in der Hand hielt, das stark an die bisher spekulierten Designs des neuen iPhones erinnert.
Die Aufnahmen, die von einem Nutzer namens ‘Fox Pupy’ auf der Plattform X geteilt wurden, zeigen einen Mann mit einer Adidas-Kappe und einer verspiegelten Sonnenbrille. In seiner Hand hält er zwei Geräte: ein bekanntes iPhone-Modell und ein weiteres, das in einer schützenden Hülle steckt. Auffällig ist die Anordnung des LIDAR-Sensors und des Blitzes, die sich am rechten Rand des Geräts befinden. Diese Details passen zu den bisherigen Leaks über das neue Kameradesign, das sich über die gesamte Breite des Gehäuses erstrecken soll.
Mark Gurman, ein renommierter Journalist von Bloomberg, äußerte sich zu den Bildern und bestätigte deren Authentizität mit einem knappen ‘Wow. Das sieht echt aus’. Diese Bestätigung heizt die Spekulationen weiter an, dass es sich tatsächlich um ein Testgerät von Apple handeln könnte. Es ist bekannt, dass Apple seinen Mitarbeitern Prototypen zur Verfügung stellt, um diese in realen Umgebungen zu testen. Dennoch ist es ungewöhnlich, dass ein solches Gerät so offen in der Öffentlichkeit genutzt wird.
Die Technologiebranche ist gespannt, welche Neuerungen das iPhone 17 Pro mit sich bringen wird. Besonders die Kamera-Features stehen im Fokus der Erwartungen. Gerüchten zufolge plant Apple, einen zusätzlichen Kamerasteuerungsknopf einzuführen, der das Fotografieren in speziellen Situationen erleichtern soll. Diese Innovation könnte das Nutzererlebnis erheblich verbessern und Apple einen weiteren Vorteil im hart umkämpften Smartphone-Markt verschaffen.
Historisch gesehen hat Apple immer wieder mit innovativen Designs und Funktionen überrascht. Die Einführung des LIDAR-Sensors in früheren Modellen hat die Möglichkeiten der Augmented Reality erheblich erweitert. Es bleibt abzuwarten, wie das iPhone 17 Pro diese Technologien weiterentwickeln wird. Die Konkurrenz schläft nicht, und Unternehmen wie Samsung und Google arbeiten ebenfalls an ihren nächsten Flaggschiff-Modellen.
Die Sichtung des vermeintlichen iPhone 17 Pro in San Francisco könnte ein strategischer Schachzug von Apple sein, um die Spannung vor der offiziellen Ankündigung zu erhöhen. Die Technologie-Community spekuliert bereits über die möglichen Spezifikationen und Funktionen des neuen Geräts. Ob die geleakten Informationen der Realität entsprechen, wird sich zeigen, sobald Apple das iPhone 17 Pro offiziell vorstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mysteriöses iPhone 17 Pro in San Francisco gesichtet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mysteriöses iPhone 17 Pro in San Francisco gesichtet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mysteriöses iPhone 17 Pro in San Francisco gesichtet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!