PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ophélie Vanbremeersch hat mit ihrem Startup Lunettes de Zac eine nachhaltige Lösung für gebrauchte Brillen entwickelt, die Frankreich im Sturm erobert.
Ophélie Vanbremeersch, die Gründerin von Lunettes de Zac, hat mit ihrem innovativen Ansatz zur Wiederverwertung von Brillen in Frankreich für Aufsehen gesorgt. Die Idee entstand in einem Philosophieunterricht, als sie sich fragte, was mit alten Brillen passiert, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Diese Frage führte zur Gründung eines Unternehmens, das sich der nachhaltigen Wiederverwertung von Brillen widmet. Lunettes de Zac sammelt gebrauchte Brillen an über 1.500 Standorten in Frankreich, darunter Optikergeschäfte, Apotheken und Supermärkte. Die Brillen werden in Werkstätten, die mit Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten, sortiert und aufbereitet. Die Rahmen werden gereinigt, die Gläser ersetzt oder angepasst, und die Brillen werden zu erschwinglichen Preisen weiterverkauft. Vanbremeersch, die an der IÉSEG School of Management studierte, nutzte das dortige Netzwerk und die Unterstützung, um ihr Unternehmen aufzubauen. Sie betont, dass die Ausbildung in Verhandlung, Marketing und Management entscheidend für ihren Erfolg war. Ein wichtiger Meilenstein war der Abschluss eines Vertriebsabkommens mit einer führenden französischen Optikerkette. Lunettes de Zac verfolgt das Ziel, jedem Brillenpaar ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen zu schaffen, die oft vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Vanbremeersch sieht ihr Unternehmen als Teil einer größeren Bewegung, die Mode und Gesundheitswesen nachhaltiger und inklusiver gestalten will. Sie ist überzeugt, dass Business Schools für angehende Unternehmer von unschätzbarem Wert sein können, insbesondere wenn man aus einem nicht-unternehmerischen Umfeld kommt. Ihr Rat an andere Gründer ist, ein Studienprogramm zu wählen, das den eigenen Bedürfnissen entspricht und den Aufbau eines Netzwerks ermöglicht. Lunettes de Zac ist mehr als nur ein Einzelhandelsunternehmen; es ist ein Modell dafür, wie Unternehmen einen positiven sozialen und ökologischen Einfluss haben können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Brillenrevolution: Lunettes de Zac erobert Frankreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Brillenrevolution: Lunettes de Zac erobert Frankreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Brillenrevolution: Lunettes de Zac erobert Frankreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!