HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NASA hat einen neuen Weg eingeschlagen, um das Interesse an der Raumfahrt zu steigern: Ein interaktiver Livestream auf Twitch direkt von der Internationalen Raumstation (ISS).

Die Nutzung von Twitch, einer Plattform, die vor allem für Gaming-Livestreams bekannt ist, durch die NASA markiert einen bedeutenden Schritt in der Öffentlichkeitsarbeit der Raumfahrtbehörde. Am Mittwoch fand der erste interaktive Livestream mit einem NASA-Astronauten von der Internationalen Raumstation (ISS) statt. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es den Zuschauern, live mit den Astronauten zu interagieren und Fragen zu stellen.
Der Livestream wurde auf dem offiziellen Twitch-Kanal der NASA übertragen und bot eine einzigartige Gelegenheit, mit den Astronauten Don Pettit und Matt Dominick in Kontakt zu treten. Pettit, der seit September Teil der ISS-Crew ist, ist bekannt für seine beeindruckenden Weltraumfotos, die er regelmäßig in sozialen Medien teilt. Dominick, der im Oktober zurückkehrte, nachdem er aufgrund eines Hurrikans verspätet war, teilte ebenfalls seine Erfahrungen und Bilder aus dem All.
Ein zentrales Thema des Streams war die Rückkehr zur Erde nach einem Aufenthalt im All. Pettit beschrieb die Anpassung an die Schwerkraft als herausfordernd und sprach von einem Zustand der “Magenbewusstheit”, was eine elegante Umschreibung für Übelkeit ist. Dominick bestätigte diese Erfahrung und betonte die Schwierigkeiten, die mit der Rückkehr verbunden sind.
Ein weiteres Highlight war die Diskussion über die Herausforderungen der Weltraumfotografie. Dominick erklärte, dass die schnelle Bewegung der ISS um die Erde die Zeit für das Fotografieren begrenzt. So hatte er beispielsweise nur 30 Sekunden Zeit, um ein Bild von Hurrikan Milton zu machen. Beide Astronauten sprachen über ihre Bemühungen, seltene atmosphärische Phänomene wie rote Sprites und blaue Jets zu fotografieren.
Der Stream bot auch Einblicke in das Leben an Bord der ISS. Pettit, der die sogenannte Kapillartasse entworfen hat, die es Astronauten ermöglicht, Kaffee im All zu trinken, sprach über die Bedeutung von Kaffee für das Wohlbefinden der Crew. Diese Erfindung zeigt, wie kreative Lösungen den Alltag im All verbessern können.
Ein weiteres Gesprächsthema war die Situation der Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore, die aufgrund technischer Probleme mit dem Boeing Starliner länger auf der ISS bleiben mussten. Dominick versicherte, dass die Versorgung mit Ressourcen wie Wasser und Sauerstoff gesichert sei, wies jedoch darauf hin, dass ähnliche Probleme bei Missionen zum Mond oder Mars weitaus gefährlicher wären.
Der Livestream endete mit einem Ausblick auf zukünftige interaktive Events. Brittany Brown, Kommunikationsdirektorin bei der NASA, kündigte an, dass weitere Twitch-exklusive Streams geplant sind, um neue Zielgruppen zu erreichen und das Interesse an der Raumfahrt zu fördern. Diese Initiative zeigt, wie die NASA digitale Plattformen nutzt, um die Öffentlichkeit für ihre Missionen zu begeistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA nutzt Twitch für interaktive Streams aus dem All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA nutzt Twitch für interaktive Streams aus dem All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA nutzt Twitch für interaktive Streams aus dem All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!