HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA bereitet sich auf die nächste Phase der Entwicklung kommerzieller Raumstationen vor, während das Ende der Internationalen Raumstation im Jahr 2030 näher rückt. Die Raumfahrtbehörde sucht aktiv nach Beiträgen aus der Industrie, um die Zukunft der bemannten Raumfahrt im niedrigen Erdorbit zu sichern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung mehrerer kommerzieller Raumstationen zu fördern und deren Demonstrationsflüge bis spätestens 2030 zu ermöglichen.

NASA hat kürzlich einen Entwurf für Partnerschaftsvorschläge veröffentlicht, um die zweite Phase ihrer Strategie zur Unterstützung der Industrie bei der Entwicklung und Demonstration kommerzieller Raumstationen voranzutreiben. Diese Strategie wird durch mehrere finanzierte Space Act Agreements (SSA) unterstützt. Die Raumfahrtbehörde plant, am 8. September einen Industry Day abzuhalten, um Feedback von der Industrie zu erhalten und die Entwürfe für das Commercial Destinations—Development and Demonstration Objectives (C3DO) Programm zu diskutieren.
Sean Duffy, der amtierende Administrator der NASA, betonte die Bedeutung der kommerziellen Partner, um die menschliche Präsenz im niedrigen Erdorbit auch nach der geplanten Deorbitierung der Internationalen Raumstation im Jahr 2030 aufrechtzuerhalten. Die amerikanische Raumfahrtindustrie erlebt derzeit einen Boom, und die Einblicke dieser innovativen Unternehmen sind von unschätzbarem Wert, um die nächste Phase der kommerziellen Raumstationen zu gestalten.
Das C3DO-Programm der NASA zielt darauf ab, die Entwicklung mehrerer kommerzieller Raumstationsziele zu ermöglichen und diese bis spätestens 2030 zu bemannten Demonstrationsflügen im niedrigen Erdorbit zu bringen. Angela Hart, Managerin des Commercial Low Earth Orbit Development Program am Johnson Space Center der NASA in Houston, erklärte, dass die Arbeiten aus der ersten Phase der Verträge und Vereinbarungen eine hervorragende Grundlage für den Erfolg der nächsten Phase bilden.
Die zweite Phase der Vereinbarungen soll eine fünfjährige Laufzeit haben und finanzierte Meilensteine umfassen, die zur Bereitschaft für die kritische Designprüfung und eine bemannte Demonstration im Weltraum mit vier Besatzungsmitgliedern für mindestens 30 Tage führen. NASA erwartet, dass zwischen 2026 und 2031 ein Budget von 1 bis 1,5 Milliarden US-Dollar für die C3DO-SSAs zur Verfügung stehen wird, um mindestens zwei dieser Vereinbarungen zu unterstützen.
Die NASA plant, dass dieser phasenweise Ansatz zu einem Folgeauftrag in Phase 3 führt, bei dem auf der Grundlage von Federal Acquisition Regulation-Verträgen Station Services durch einen offenen Wettbewerb beschafft werden. Phase 3 wird auch die Designakzeptanz und Zertifizierung umfassen, um sicherzustellen, dass kommerzielle Raumstationen die Sicherheitsanforderungen der NASA erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA plant die Zukunft kommerzieller Raumstationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA plant die Zukunft kommerzieller Raumstationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA plant die Zukunft kommerzieller Raumstationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!