KENNEDY SPACE CENTER / FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Mission von NASA und SpaceX, Crew-11, markiert einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Weltraums. Vier Astronauten sind an Bord der Dragon-Raumkapsel zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen, um dort wissenschaftliche Experimente durchzuführen, die sowohl die zukünftige Erkundung des Mondes als auch die Verbesserung des Lebens auf der Erde unterstützen sollen.
Die Crew-11-Mission von NASA und SpaceX hat erfolgreich vier Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) gebracht. Der Start erfolgte vom Kennedy Space Center in Florida, wobei eine SpaceX Falcon 9 Rakete die Dragon-Raumkapsel ins All beförderte. An Bord befinden sich die NASA-Astronauten Zena Cardman und Mike Fincke, der JAXA-Astronaut Kimiya Yui sowie der Roscosmos-Kosmonaut Oleg Platonov. Diese internationale Besatzung wird eine Vielzahl von wissenschaftlichen Experimenten durchführen, die sowohl die zukünftige Erkundung des Mondes als auch die Verbesserung des Lebens auf der Erde unterstützen sollen.
Die Mission ist Teil des Commercial Crew Programms der NASA, das in Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft entwickelt wurde, um einen zuverlässigen Zugang zur ISS zu gewährleisten und die Grundlagen für zukünftige Erkundungen über den niedrigen Erdorbit hinaus zu legen. Die Crew-11-Mission wird von der NASA als wichtiger Schritt zur dauerhaften Präsenz auf dem Mond angesehen, die im Rahmen des Artemis-Programms bis 2026 realisiert werden soll.
Während ihrer Zeit auf der ISS wird die Crew-11 eine Reihe von Experimenten durchführen, die sich auf die Vorbereitung der Menschheit für die Erkundung des Mondes und darüber hinaus konzentrieren. Dazu gehören Simulationen von Mondlandungen, Studien zum Schutz der Astronautensicht, Untersuchungen zur Zellteilung von Pflanzen, das Verhalten von Bakterienviren in der Mikrogravitation sowie neue Methoden zur Produktion von Stammzellen und zur bedarfsgerechten Nährstofferzeugung.
Die Ankunft der Crew-11 erhöht vorübergehend die Besatzung der ISS auf elf Personen, bis die Crew-10 nach einer kurzen Übergabephase die Station verlässt. Die Rückkehr der Crew-10 ist abhängig von günstigen Wetterbedingungen an den Landeplätzen vor der Küste Kaliforniens.
NASA-Administrator Sean Duffy betonte die Bedeutung dieser Mission als Teil der langfristigen Strategie der USA, die Führung im Weltraum zu behaupten. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit mit amerikanischen Unternehmen im Rahmen des Commercial Crew Programms und der Artemis-Missionen zeigt, was amerikanische Ingenieurskunst und fortschrittliche Fertigung erreichen können. Die Missionen sind nicht nur ein Schritt in Richtung Mond, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur nationalen Sicherheit und zur Entwicklung des kommerziellen Raumfahrtsektors.
Die Dragon-Raumkapsel wird während ihres Fluges automatisierte Manöver durchführen, die von SpaceX’s Kontrollzentrum in Hawthorne, Kalifornien, überwacht werden, während die NASA die Operationen der ISS von ihrem Johnson Space Center in Houston aus leitet. Diese Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren ist ein Paradebeispiel für die neue Ära der Raumfahrt, die durch Innovation und Partnerschaft geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA und SpaceX: Crew-11 startet zur ISS für wissenschaftliche Missionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und SpaceX: Crew-11 startet zur ISS für wissenschaftliche Missionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA und SpaceX: Crew-11 startet zur ISS für wissenschaftliche Missionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!