LOS GATOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix plant, ab 2026 KI-generierte Werbung in seine Streaming-Plattform zu integrieren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, grundlegend verändern.
Netflix, einst bekannt für seine werbefreie Streaming-Erfahrung, plant, ab 2026 KI-generierte Werbung in seine Plattform zu integrieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens, das einst als Vorreiter für werbefreies Streaming galt. Die Einführung von KI-generierten Anzeigen könnte die Art und Weise, wie Nutzer Inhalte erleben, erheblich beeinflussen.
Die neue Werbestrategie von Netflix wird es ermöglichen, personalisierte Anzeigen während der Wiedergabe oder beim Pausieren eines Videos einzublenden. Diese Anzeigen werden mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz erstellt, um maßgeschneiderte Inhalte für die Zuschauer zu bieten. Amy Reinhard, Präsidentin der Werbeabteilung von Netflix, betonte auf einer Veranstaltung für Werbepartner, dass die Grundlage für das Werbegeschäft von Netflix bereits gelegt sei und dass die Fortschritte in diesem Bereich in Zukunft noch schneller voranschreiten werden.
Die Entscheidung, KI in den Werbeprozess zu integrieren, ist nicht die erste Initiative von Netflix im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Bereits zuvor hatte das Unternehmen eine Suchfunktion eingeführt, die auf OpenAI-Technologie basiert, um den Nutzern bei der Auswahl von Inhalten zu helfen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Netflix bestrebt ist, neue Technologien zu nutzen, um seine Einnahmen zu steigern und den Nutzern ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Die Einführung von Werbung auf der Plattform könnte jedoch bei einigen Nutzern auf Widerstand stoßen, insbesondere bei denen, die Netflix gerade wegen seiner werbefreien Erfahrung schätzen. Um diesen Bedenken entgegenzuwirken, bietet Netflix weiterhin seine Premium-Pläne ohne Werbung an, obwohl diese in den letzten Jahren teurer geworden sind. Diese Preissteigerungen könnten dazu führen, dass mehr Nutzer auf die günstigeren, werbefinanzierten Pläne umsteigen.
Der Einsatz von KI-generierter Werbung könnte auch Auswirkungen auf die gesamte Streaming-Branche haben. Andere Anbieter könnten diesem Beispiel folgen, um ihre Einnahmen zu steigern und den Nutzern ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dies könnte zu einem neuen Standard in der Branche werden, bei dem KI eine zentrale Rolle spielt.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von Netflix, KI-generierte Werbung einzuführen, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich an neue Technologien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während einige Nutzer möglicherweise skeptisch gegenüber dieser Entwicklung sind, könnte sie langfristig dazu beitragen, das Streaming-Erlebnis zu verbessern und den Unternehmen neue Einnahmequellen zu erschließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) - Data Engineer AI Solutions

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix setzt auf KI-generierte Werbung: Ein Blick in die Zukunft des Streamings" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix setzt auf KI-generierte Werbung: Ein Blick in die Zukunft des Streamings" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix setzt auf KI-generierte Werbung: Ein Blick in die Zukunft des Streamings« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!