MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative chirurgische Technik könnte die Behandlungsmöglichkeiten für die trockene altersbedingte Makuladegeneration (AMD) erheblich erweitern. Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, zwei Netzhautgewebetransplantate gleichzeitig in ein Auge einzusetzen, was die Vergleichsanalyse und die Behandlungseffizienz verbessert.

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine der Hauptursachen für Sehverlust bei älteren Menschen. Forscher des National Institutes of Health (NIH) haben nun eine neue chirurgische Technik entwickelt, die es ermöglicht, zwei Netzhautgewebetransplantate gleichzeitig in ein Auge einzusetzen. Diese Methode könnte die Behandlungsmöglichkeiten für die trockene Form der AMD erheblich verbessern.
Die neue Technik erlaubt es, zwei Transplantate nebeneinander in derselben Läsion zu platzieren: eines mit retinalen Pigmentepithelzellen (RPE) und eines ohne. Ein speziell entwickelter Klammermechanismus sorgt dafür, dass der Augendruck während der Operation stabil bleibt und Schäden am umliegenden Gewebe minimiert werden.
In Tiermodellen zeigten die RPE-Transplantate eine signifikante Erhaltung der lichtempfindlichen Photorezeptoren und eine Regeneration der Choriocapillaris, der Blutgefäßschicht, die für die Gesundheit der Netzhaut entscheidend ist. Diese Ergebnisse sind ein bedeutender Schritt in den Bemühungen, im Labor gezüchtete Stammzelltherapien in klinische Behandlungen für Sehverlust zu übersetzen.
Die Möglichkeit, zwei Transplantate gleichzeitig zu implantieren, bietet nicht nur eine größere Behandlungsfläche, sondern auch die Möglichkeit, die Integration der Gewebetransplantate mit der Netzhaut und der darunterliegenden Blutversorgung direkt zu vergleichen. Dies ist entscheidend, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Transplantate zu bestätigen.
Nach der Operation nutzten die Wissenschaftler künstliche Intelligenz, um Netzhautbilder zu analysieren und die Auswirkungen jedes Transplantats zu vergleichen. Sie stellten fest, dass die RPE-Transplantate das Überleben der Photorezeptoren förderten, während Photorezeptoren in der Nähe von Transplantaten ohne RPE-Zellen in einem viel höheren Maße abstarben.
Zusätzlich konnten die Forscher erstmals bestätigen, dass das RPE-Transplantat auch die Choriocapillaris regenerierte, die die Netzhaut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Diese Erkenntnisse erweitern die Möglichkeiten, die in einer laufenden, vom NIH geleiteten klinischen Studie mit patientenabgeleiteten RPE-Transplantaten für die trockene Form der AMD demonstriert wurden.
Die Forschung wurde vom Intramural Research Program des National Eye Institute unterstützt. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift JCI Insight veröffentlicht und könnten die Grundlage für zukünftige klinische Anwendungen bilden, die darauf abzielen, größere und nicht zusammenhängende Bereiche der Netzhautdegeneration in einem einzigen chirurgischen Eingriff zu behandeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue chirurgische Methode zur Behandlung von Makuladegeneration entwickelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue chirurgische Methode zur Behandlung von Makuladegeneration entwickelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue chirurgische Methode zur Behandlung von Makuladegeneration entwickelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!