FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Startups in Deutschland setzt auf Künstliche Intelligenz, um Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Märkte zu erschließen. Von KI-gestützter Telefonie bis hin zu digitalen Therapien bieten diese Unternehmen innovative Lösungen, die den Markt revolutionieren könnten.

In der dynamischen Welt der Startups sind es oft die innovativen Ideen, die den Unterschied machen. In Deutschland haben sich kürzlich fünf neue Unternehmen hervorgetan, die mit ihren KI-basierten Lösungen unterschiedliche Branchen ansprechen. Eines dieser Startups ist telius.ai, das in Frankfurt am Main gegründet wurde. Das Unternehmen bietet KI-gestützte Telefonie an, die einfache Anliegen rund um die Uhr bearbeitet und sich nahtlos in bestehende CRM-, Ticket- und ERP-Systeme integriert. Diese Automatisierung verspricht eine erhebliche Effizienzsteigerung in der Kundenkommunikation.
Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist Zenline AI aus Zürich. Gegründet von Minh Kha Nguyen, Arber Sejdiji und Gerrit Merz, konzentriert sich das Unternehmen auf die Optimierung der Sortimentsgestaltung im Einzelhandel. Durch die Kombination interner Metriken wie Marge und Volumen mit externen Signalen von Kunden und Wettbewerbern bietet Zenline AI wertvolle Einblicke, welche Produkte eingeführt, aus dem Sortiment genommen oder in die nächste Werbeaktion aufgenommen werden sollten.
Inca, ein InsurTech-Unternehmen aus Berlin, verfolgt einen anderen Ansatz. Gegründet von Philip Nag, Anna Eitelbach und Antonius Strauch, möchte Inca als KI-basierter Schadendienstleister den Versicherungsmarkt revolutionieren. Durch die Kombination von tiefem Schadenverständnis mit agentischer KI, die eigenständig Entscheidungen trifft und optimiert, könnte Inca die Effizienz und Genauigkeit in der Schadensbearbeitung erheblich verbessern.
Haicker aus Lausanne bietet eine Lösung für die Analyse und Verbesserung von Webanwendungen. Die Gründer Philippe Dourassov und Manaf Mhamdi Alaoui setzen auf kontinuierliches, automatisiertes Schwachstellen-Scanning, das schneller und kostengünstiger als traditionelle Penetrationstests ist. Schließlich bietet kaarlo aus Essen eine digitale Therapie zur Behandlung funktioneller Körperbeschwerden an. Mit einer One-Stop-Shop-Lösung, die von der Anamnese bis zur Nachsorge reicht, wird die Gesundheitsversorgung durch KI individueller und nahtloser gestaltet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

AI Use Case Lead

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue deutsche Startups setzen auf KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue deutsche Startups setzen auf KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue deutsche Startups setzen auf KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!