LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Unterhaltungselektronik zeigen beeindruckende Fortschritte bei OLED- und Mini-LED-Technologien. Samsung und Panasonic präsentieren ihre neuesten Modelle, während Pro-Ject und Monitor Audio mit innovativen Audio-Lösungen aufwarten.

Die Welt der Unterhaltungselektronik erlebt derzeit eine spannende Phase, in der sowohl OLED- als auch Mini-LED-Technologien im Mittelpunkt stehen. Samsung hat kürzlich seine neuen 115-Zoll-QN90F- und 100-Zoll-QN80F-Fernseher vorgestellt, die auf der Tizen OS-Plattform basieren. Diese Modelle sind mit fortschrittlicher AI-Verarbeitung und Upscaling-Technologie ausgestattet, was sie zu ernstzunehmenden Konkurrenten im Markt macht. Besonders der QN90F, der für 27.000 US-Dollar erhältlich ist, sticht durch seine beeindruckende Technologie hervor.
Parallel dazu hat Panasonic mit dem Z95B OLED TV ein weiteres Flaggschiff auf den Markt gebracht. Dieses Modell wurde entwickelt, um mit den besten Geräten von LG und Sony zu konkurrieren. Es bietet eine hervorragende Bildqualität dank der Primary RGB Tandem OLED Panel-Technologie und einem maßgeschneiderten AI-Chipsatz. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich des Sound-Systems überzeugt der Z95B durch seine authentische Bilddarstellung.
Im Audio-Bereich hat Pro-Ject mit den neuen Phono-Stufen Tube Box E und Tube Box S3 B auf sich aufmerksam gemacht. Die S3 B, die für 529 Pfund erhältlich ist, richtet sich an Hi-Fi-Enthusiasten, die eine analoge Einheit mit solider Konnektivität suchen. Diese Phono-Stufen nutzen eine symmetrische diskrete Verstärkerstufe, um Rauschen zu reduzieren und Details zu bewahren.
Monitor Audio hat ebenfalls neue Produkte vorgestellt, darunter eine limitierte Edition der Silver Series 7G Lautsprecher. Diese Modelle sind in einem eleganten Carbon Black Metallic Finish erhältlich und bieten dieselbe hochwertige Hardware wie die Basismodelle. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Hi-Fi und Heimkino weiterhin von Innovationen geprägt ist, die sowohl die Bild- als auch die Tonqualität auf ein neues Niveau heben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Entwicklungen bei OLEDs und Mini-LEDs: Ein Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Entwicklungen bei OLEDs und Mini-LEDs: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Entwicklungen bei OLEDs und Mini-LEDs: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!