MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation im Handel schreitet mit großen Schritten voran, und eine neue Generation von Startups setzt auf Künstliche Intelligenz, um den E-Commerce grundlegend zu verändern.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den E-Commerce ist nicht mehr nur eine Vision, sondern wird zunehmend zur Realität. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist das Startup New Generation, das kürzlich 4,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt hat. Gegründet von den Harvard-Absolventen Adam Behrens und Jonathan Arena, entwickelt das Unternehmen digitale Schaufenster, die sowohl für menschliche Kunden als auch für KI-Agenten optimiert sind.
Die Notwendigkeit, sowohl Menschen als auch Maschinen anzusprechen, wird immer deutlicher, da der Verkehr auf US-amerikanischen Einzelhandelswebsites von generativen KI-Quellen zwischen Juli und Februar um 1.200 % gestiegen ist. Diese Entwicklung unterstreicht die Aussage von Arena, dass Marken, die sowohl für Menschen als auch für Maschinen bauen, die Zukunft des Handels dominieren werden.
New Gen hat eine Plattform entwickelt, die statische Produktkataloge in KI-lesbare Daten umwandelt und eine GenAI-Schnittstelle darüber legt. Dies ermöglicht es menschlichen Käufern, sofort visuelle Antworten durch Eingabeaufforderungen zu erhalten, während KI-Agenten auf eine spezifische Subdomain zugreifen können. Diese Subdomain dient auch als Einstiegspunkt für KI-gesteuerten Verkehr, sodass Marken zu KI-nativem Handel übergehen können, ohne ihre bestehenden Websites oder Technologiestacks überarbeiten zu müssen.
Mit dem Aufkommen von KI-Schnittstellen wie ChatGPT wird es für Marken immer wichtiger, hochintentionierten Verkehr in Verkäufe umzuwandeln. New Gen bietet hierfür visuelle, dynamische Erlebnisse, die traditionelle Websites nicht bieten können. Arena betont, dass traditionelle Websites nicht für diese KI-zentrierte Welt gebaut wurden und dass New Gen Marken die Werkzeuge an die Hand gibt, um im nächsten Zeitalter des digitalen Handels zu gedeihen.
Ein weiteres Beispiel für die Anwendung von KI im Handel ist das Startup Freshflow, das 6,5 Millionen Euro gesammelt hat, um seine KI-gestützte Plattform zur Verbesserung der Bestellungen von frischen Produkten in Supermärkten zu erweitern. Die Technologie von Freshflow bewältigt die Unvorhersehbarkeit von frischen Produkten und reduziert Lebensmittelverschwendung um über 20 %, während die Verkäufe um 2 % bis 5 % gesteigert werden.
Die Fortschritte in der KI-Technologie bieten enorme Chancen für den Handel, indem sie Prozesse optimieren und die Kundenerfahrung verbessern. Die Fähigkeit, sowohl menschliche als auch maschinelle Interaktionen zu berücksichtigen, wird entscheidend sein, um in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

IT-Architekt:in (KI/BI)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Generation von KI-Startups revolutioniert den E-Commerce" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Generation von KI-Startups revolutioniert den E-Commerce" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Generation von KI-Startups revolutioniert den E-Commerce« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!