LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Betrug im Finanzsektor immer mehr um sich greift, haben Mastercard, Sift und Plaid ihre Technologien und Partnerschaften erweitert, um Finanzinstitutionen bei der sicheren Kundenonboarding zu unterstützen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die zunehmende Bedrohung durch technologiegestützten Betrug zwingt Unternehmen im Finanz- und Handelssektor, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Mastercard, Sift und Plaid haben kürzlich ihre Angebote erweitert, um Finanzinstitutionen bei der Reduzierung von Betrugsrisiken beim Remote-Onboarding von Kunden zu unterstützen. Mastercard hat sich mit der Identitäts- und Betrugspräventionsplattform Alloy zusammengetan, um eine neue globale Onboarding-Lösung zu starten. Diese Partnerschaft kombiniert die digitalen Identitätsverifikationstools von Mastercard mit der offenen Finanzinfrastruktur von Alloy, um ein kanalübergreifendes Onboarding zu ermöglichen.

Die Zusammenarbeit zwischen Mastercard und Alloy zielt darauf ab, Finanzinstitutionen und Fintechs eine ganzheitliche Bewertung von Kundenidentitäten zu ermöglichen. Laut dem 2025 State of Fraud Report von Alloy haben 60 Prozent der Finanzinstitutionen und Fintechs im Jahr 2024 einen Anstieg von Betrugsfällen verzeichnet, was 93 Prozent dazu veranlasst hat, ihre Investitionen in Betrugsprävention zu erhöhen. Die neue Lösung integriert über 200 Risiko- und Identitätstools, um manuelle Überprüfungen zu reduzieren und die Konversionsraten zu steigern.

Sift hat ebenfalls neue Funktionen eingeführt, um Unternehmen bei der Bewältigung zunehmender Betrugsbedrohungen zu unterstützen. Das Herbst-Update 2025 umfasst vorgefertigte Workflows, erweiterte Erkennung von Missbrauchsrichtlinien und erweiterte Untersuchungskapazitäten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Missbrauch von Anreizen, wie Treueprogrammen und Werbeaktionen. Sift bietet neue Konsolenfunktionen, um Erstparteibetrug und die Erstellung gefälschter Konten proaktiv zu blockieren.

Plaid hat seine Identitätsverifikationsprodukte verbessert, um schnellere und sicherere Möglichkeiten zur Benutzerverifizierung zu bieten. Die Updates umfassen den Zugang zu verifizierten Kontoinhaberdaten von über 450 zusätzlichen Institutionen und die Einführung einer durch DMV unterstützten Identitätsverifikation. Entwickler profitieren von einer überarbeiteten OAuth-Registrierungserfahrung, die Echtzeit-Statusaktualisierungen und klarere Fehlermeldungen bietet.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor
Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor".
Stichwörter Betrug Digitale Identität Finanzsektor Mastercard Onboarding Plaid Sift
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Partnerschaften und Technologien zur Betrugsbekämpfung im Finanzsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    295 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs