KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Grundsteinlegung für einen neuen DHL Express Standort in Köln-Marsdorf beginnt eine neue Ära in der Logistikbranche.
Die feierliche Grundsteinlegung in Köln-Marsdorf markiert den Beginn eines zukunftsweisenden Projekts in der Logistikbranche. Bauwens Development und DHL Express Deutschland haben gemeinsam den Startschuss für einen hochmodernen Betriebsstandort gegeben, der auf einem über 20.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Toyota-Allee entsteht. Entwickelt von Bauwens Development und umgesetzt durch Goldbeck West, wird dieser Standort den internationalen Expressdienstleister in eine neue Ära der Effizienz und Nachhaltigkeit führen.
Der Neubau umfasst rund 5.500 Quadratmeter Produktions- und Büroflächen und ist auf höchste Effizienz und Zukunftsfähigkeit ausgelegt. Eine leistungsstarke Sortieranlage, die bis zu 6.000 Sendungen pro Stunde bewältigen kann, bildet das Herzstück des Projekts. Zusätzlich werden drei sogenannte PUD-Finger („Pick-up and Delivery“) mit direktem Zugang für 96 Zustellfahrzeuge errichtet. Die technische Infrastruktur ist auf die vollständige Elektrifizierung der Fahrzeugflotte ausgelegt, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik darstellt.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Projekts: Eine Wärmepumpe, eine 350 kWp starke Photovoltaikanlage und ein begrüntes Dach mit Biodiversitätsbausteinen tragen zu einer positiven CO₂-Bilanz bei. Das Gebäude wird mit ausreichend Ladeleistung ausgestattet, sodass alle Zustellfahrzeuge vollelektrisch betrieben und direkt an den Verladetoren geladen werden können. Die angestrebte DGNB-Gold-Zertifizierung und die EU-Taxonomiekonformität unterstreichen den hohen ökologischen Anspruch der Entwicklung.
Für Bauwens hat das Projekt auch eine historische Dimension. Das Grundstück wurde bereits vor Jahrzehnten für ein eigenes Betonfertigteilwerk genutzt. Nun entsteht hier ein moderner Logistikstandort, der die lange industrielle Tradition des Unternehmens mit einem klaren Blick in die Zukunft verbindet. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen DHL Express Standorts ist für Ende 2026 geplant.
Die Entwicklung des neuen Standorts in Köln ist nicht nur ein bedeutender Schritt für DHL Express, sondern auch ein Signal an die gesamte Logistikbranche. Die Integration modernster Technologien und nachhaltiger Praktiken könnte als Vorbild für zukünftige Projekte dienen. Experten sehen in der Elektrifizierung der Fahrzeugflotte und der Nutzung erneuerbarer Energien einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um umweltfreundliche Logistiklösungen.
Mit diesem Projekt setzt DHL Express ein klares Zeichen für die Zukunft der Logistik. Die Kombination aus technologischer Innovation und nachhaltigem Bauen zeigt, wie Unternehmen ihre Prozesse anpassen können, um den wachsenden Anforderungen an Effizienz und Umweltverträglichkeit gerecht zu werden. Die Branche wird gespannt beobachten, wie sich dieser neue Standort entwickelt und welche Impulse er für weitere Entwicklungen in der Logistik geben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuer DHL Express Standort in Köln setzt Maßstäbe in der Logistik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuer DHL Express Standort in Köln setzt Maßstäbe in der Logistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuer DHL Express Standort in Köln setzt Maßstäbe in der Logistik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!