TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem erfolgreichen Verkauf von Medigate für 400 Millionen US-Dollar haben die Gründer Jonathan Langer und Itay Kirshenbaum ein neues Cybersecurity-Startup namens ACT ins Leben gerufen.

Jonathan Langer und Itay Kirshenbaum, bekannt für ihren Erfolg mit Medigate, haben sich mit Stephen Goldberg und Ilai Fallach zusammengetan, um ein neues Cybersecurity-Startup zu gründen. Das Unternehmen, das derzeit unter dem Namen ACT operiert, hat bereits 20 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde von Investoren wie Team8 und Bessemer Venture Partners eingesammelt.
ACT zielt darauf ab, über die bloße Sichtbarkeit und Offenlegung von Schwachstellen hinauszugehen und Sicherheits-Teams in die Lage zu versetzen, konkrete und effektive Maßnahmen zur Risikominderung in Cloud-Umgebungen zu ergreifen. Diese neue Ausrichtung ist besonders relevant in einer Zeit, in der Cloud-Sicherheit zunehmend in den Fokus rückt.
Medigate, das 2017 von Langer, Kirshenbaum und Pini Pinhasov gegründet wurde, hatte sich auf die Cybersicherheit von medizinischen Geräten spezialisiert. Die Plattform adressierte die spezifische Herausforderung, dass medizinische Geräte wie Monitore und Infusionspumpen oft mit Krankenhausnetzwerken verbunden sind, aber nicht ausreichend durch generische Sicherheitslösungen geschützt werden.
Claroty, das Unternehmen, das Langer und Kirshenbaum kürzlich verlassen haben, ist im Bereich der Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen tätig. Es gab Spekulationen über einen möglichen Börsengang mit einer Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar, was die Bedeutung und das Wachstumspotenzial in diesem Sektor unterstreicht.
Die Gründung von ACT zeigt, dass die Gründer ihre Expertise und ihr Netzwerk nutzen, um neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit anzugehen. Mit der Unterstützung namhafter Investoren und einem erfahrenen Führungsteam ist ACT gut positioniert, um in der sich schnell entwickelnden Welt der Cloud-Sicherheit eine führende Rolle zu übernehmen.
Die Zukunft von ACT könnte durch die zunehmende Verlagerung von Unternehmensdaten in die Cloud und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen geprägt sein. Experten sehen in der Fähigkeit, proaktiv auf Bedrohungen zu reagieren, einen entscheidenden Vorteil für Unternehmen, die in der digitalen Transformation erfolgreich sein wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Cybersecurity-Startup ACT: Schutz für Cloud-Umgebungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Cybersecurity-Startup ACT: Schutz für Cloud-Umgebungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Cybersecurity-Startup ACT: Schutz für Cloud-Umgebungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!