NEW ORLEANS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Startup-Szene in New Orleans setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, während die Tulane Universität plant, ihre jährliche Umfrage zur unternehmerischen Landschaft auf ganz Louisiana auszuweiten. Diese Initiative soll erstmals einen umfassenden Überblick über die Startup-Aktivitäten im Bundesstaat bieten.

Die Tulane Universität hat kürzlich die Ergebnisse ihres siebten Greater New Orleans Startup Reports veröffentlicht und dabei Pläne bekannt gegeben, die jährliche Umfrage im Jahr 2026 auf den gesamten Bundesstaat Louisiana auszuweiten. Diese Erweiterung wird in Zusammenarbeit mit Louisiana Innovation (LA.IO) durchgeführt und soll erstmals einen umfassenden Überblick über die Startup-Aktivitäten im gesamten Bundesstaat bieten. Laut Paulo Goes, Dekan der Freeman School, validiert die Entscheidung von Louisiana Innovation, diesen Ansatz als Grundlage für die Innovationsmessung zu übernehmen, das umfassende System, das nicht nur Daten, sondern die gesamte Geschichte des unternehmerischen Wachstums erfasst.
Der Bericht für 2025 zeigt, dass die Unternehmer in der Region stark auf Künstliche Intelligenz setzen, während sie gleichzeitig die Einstellungspolitik und Bürokosten im Auge behalten. Die Umfrage, die auf den Antworten von über 120 Startups aus einer 10-Pfarrei-Region basiert, zeigt, dass 67 % der Unternehmen KI als ihre größte Chance sehen und 77 % glauben, dass sie den größten langfristigen Einfluss haben wird. Besonders generative KI, wie ChatGPT, wird von 35 % der Befragten als am einflussreichsten angesehen, während 32 % auf KI/Maschinelles Lernen setzen.
In New Orleans, einer Stadt, die historisch eher reaktiv auf massive industrielle Umwälzungen reagiert hat, zeigen die Unternehmer nun Führungsstärke im aufkommenden KI-Zeitalter. Sie nutzen diese mächtigen neuen Werkzeuge aktiv und in einer Weise, die nationale Trends rivalisiert und manchmal übertrifft. Ein Bericht der US-Handelskammer fand heraus, dass Louisiana landesweit den siebten Platz bei der Einführung von generativer KI unter kleinen Unternehmen belegt, mit einer Adoptionsrate von 65 %, die über dem nationalen Durchschnitt von 58 % liegt.
Die Umfrage zeigt auch, dass die Vorteile der KI nicht gleichmäßig zwischen wachstumsstarken Unternehmen und kleinen Unternehmen verteilt sind. Wachstumsstarke Unternehmen sind weitaus häufiger in der Lage, mit KI Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen. Die Einstellungspolitik ist gemischt, wobei eine knappe Mehrheit der Unternehmen plant, in den nächsten 12 Monaten Mitarbeiter einzustellen. Der Bericht zeigt auch, dass Gründer ihre physische Präsenz überdenken, wobei Home-Offices die häufigste primäre Arbeitsumgebung bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data Science & AI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent Innovationsmanagement – Digitalisierung, KI & Automatisierung (w/m/d)

Technischer Redakteur - KI - Medizintechnik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Orleans setzt auf KI: Startups und Tulane Universität treiben Innovation voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Orleans setzt auf KI: Startups und Tulane Universität treiben Innovation voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Orleans setzt auf KI: Startups und Tulane Universität treiben Innovation voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!