LONDON (IT BOLTWISE) – Der NFT-Markt, der in den letzten Jahren eine Phase der Stagnation durchlief, erlebt derzeit eine überraschende Wiederbelebung. Angetrieben von einem Aufschwung im Kryptomarkt, verzeichneten einige der bekanntesten NFT-Kollektionen einen signifikanten Anstieg ihrer Preise und Verkaufszahlen.

Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) erlebt eine bemerkenswerte Wiederbelebung, nachdem Investoren in einem massiven Kaufrausch am Sonntag eine Vielzahl von Blue-Chip-NFTs erwarben. Diese Entwicklung wird durch einen allgemeinen Aufschwung im Kryptomarkt unterstützt. Laut Daten von CoinGecko stieg der Mindestpreis der größten NFT-Sammlung nach Marktkapitalisierung, CryptoPunks, um 15,9 % von 40,9 Ether auf 47,50 Ether, was einem Wert von über 179.000 US-Dollar entspricht. Innerhalb eines einzigen Tages wurden 83 dieser NFTs von neuen Besitzern erworben. Pudgy Penguins, die zweitgrößte Sammlung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete einen Anstieg von über 15 % auf 16,60 Ether (62.597 US-Dollar), wobei 100 neue Besitzer die NFTs am Sonntag „aufsammelten“. Die Infinex Patrons NFT-Sammlung, die den Inhabern Stimmrechte über das Infinex-Protokoll gewährt, stieg um 9,4 % auf 1,4 Ether, was 5.241 US-Dollar entspricht. Auch andere Sammlungen verzeichneten erhebliche Gewinne, wobei die You The Real MVP-Sammlung, die den Inhabern eine Mitgliedschaft im Memeland-Ökosystem bietet, mit einem Gewinn von 1280 % an der Spitze lag. Der breitere NFT-Markt hat ebenfalls einen Sprung gemacht, mit einem Anstieg der Marktkapitalisierung um 21,2 % in den letzten 24 Stunden auf über 6,34 Milliarden US-Dollar, während das gesamte Verkaufsvolumen laut CoinGecko um 303 % auf 38,7 Millionen US-Dollar anstieg. Dies stellt eine massive Veränderung im Vergleich zu den letzten Monaten dar, als Berichte im April einen Rückgang des NFT-Volumens um 61 % im ersten Quartal 2025 auf 1,5 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Das vergangene Jahr wurde als das schlechteste Jahr für das NFT-Handelsvolumen und die Verkäufe seit 2020 bezeichnet, das von Volatilität und steigenden Token-Preisen geprägt war. Mitglieder der NFT-Community spekulieren, dass der Anstieg ein Zeichen dafür sein könnte, dass der NFT-Markt nach Jahren des Rückgangs nach den Höhen des Zyklus 2021 wieder im Aufwind ist. Ein Mitglied der NFT-Community, „Cirrus“, bemerkte in einem Beitrag auf X am Sonntag, dass jemand einen „Floor Mutant“ gekauft und sofort seine Biografie in „Vollzeit-Web3-Berater“ geändert habe. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Markt tatsächlich zurück ist. Der Investor und ehemalige Banker Tyler Warner, der auf X unter dem Namen TylerD postet, glaubt, dass viele unterschätzen, wie sehr die Klasse von 2021 NFTs liebt. Der Mitbegründer von Blockworks, Jason Yanowitz, sagte ebenfalls, dass NFTs sich bewegen, als ob NFT-Treasury-Fahrzeuge am Horizont wären. Der digitale Künstler Mike Winkelmann, auch bekannt als Beeple, der das NFT „Everydays: The First 5000 Days“ 2021 für 69 Millionen US-Dollar verkaufte, feierte den Preisanstieg mit einem neuen Kunstwerk, das er scheinbar „Big Sweep“ nannte. Experten hatten eine Erholung des NFT-Marktes vorhergesagt. Der CryptoSlam-Stratege Yehudah Petscher sagte im Mai gegenüber Branchenberichten, dass der NFT-Markt für eine Erholung bereit sei, jedoch mit einer gemäßigteren Aussicht als bei den vorherigen Höhen. Die DappRadar-Analystin Sara Gherghelas sagte ebenfalls in einem Bericht im Mai, dass der Sektor das Potenzial habe, ein Comeback zu erleben, aber neue Katalysatoren benötige, um sich vollständig zu erholen, und verwies auf reale Vermögenswerte als möglichen Katalysator. Am 9. Juli verkaufte der amerikanische Rapper Snoop Dogg eine Sammlung von fast 1.000 NFTs auf Telegram in 30 Minuten, was ebenfalls Diskussionen über eine mögliche Markterholung auslöste.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NFT-Markt erlebt unerwartetes Comeback mit CryptoPunks und Penguins
NFT-Markt erlebt unerwartetes Comeback mit CryptoPunks und Penguins (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NFT-Markt erlebt unerwartetes Comeback mit CryptoPunks und Penguins".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Cryptopunks Krypto Kryptowährung Markt Nft Penguins
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NFT-Markt erlebt unerwartetes Comeback mit CryptoPunks und Penguins" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NFT-Markt erlebt unerwartetes Comeback mit CryptoPunks und Penguins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NFT-Markt erlebt unerwartetes Comeback mit CryptoPunks und Penguins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    388 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs