DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Cognigy durch das US-amerikanische Unternehmen NiCE markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von KI-gestützten Kundenerlebnissen. Cognigy, bekannt für seine fortschrittlichen Lösungen im Bereich der konversationellen KI, wird nun Teil eines global agierenden Unternehmens, das sich auf die Optimierung von Kundeninteraktionen spezialisiert hat.
Die jüngste Ankündigung von NiCE, Cognigy zu übernehmen, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Cognigy, ein führendes Unternehmen im Bereich der konversationellen KI, wird für etwa 819 Millionen Euro von NiCE übernommen. Diese Übernahme stellt einen strategischen Schritt dar, um die Innovationskraft und die globale Reichweite von NiCE zu stärken.
Philipp Heltewig, Mitbegründer und CEO von Cognigy, betonte die Chancen, die sich aus dieser Transaktion ergeben. Er sieht in der Fusion eine Möglichkeit, die Entwicklung von KI-gestützten Lösungen für den Kundenservice weiter voranzutreiben. Cognigys Plattform, die auf Agentic AI basiert, ermöglicht es Unternehmen, personalisierte und mehrsprachige Dienstleistungen über verschiedene Kanäle hinweg anzubieten.
NiCE, bekannt für seine Expertise im Bereich der KI-gestützten Kundenerfahrung, sieht in der Übernahme von Cognigy eine Gelegenheit, seine Marktposition zu stärken. Scott Russell, CEO von NiCE, erklärte, dass die Integration von Cognigys Technologien die globale Verbreitung von KI-Lösungen beschleunigen und neue Maßstäbe für Kundenerlebnisse setzen wird.
Die Technologie von Cognigy wird bereits von über 1.000 Marken weltweit genutzt, darunter namhafte Unternehmen wie Bosch, Nestlé und Mercedes-Benz. Diese breite Kundenbasis zeigt das Potenzial der Plattform, die nun durch die Unterstützung von NiCE weiter ausgebaut werden soll.
Im Kontext der zunehmenden Bedeutung von KI in der Unternehmenswelt ist die Übernahme von Cognigy durch NiCE ein Zeichen für den wachsenden Trend zur Automatisierung und Personalisierung von Kundeninteraktionen. Die Kombination der Stärken beider Unternehmen könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, grundlegend verändern.
Die Zukunft der KI-gestützten Kundenerfahrung scheint vielversprechend, da Unternehmen wie NiCE und Cognigy die Grenzen des Möglichen weiter verschieben. Mit der Integration von Cognigys Technologien in das Portfolio von NiCE könnten neue Standards für Effizienz und Effektivität im Kundenservice gesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NiCE übernimmt Cognigy: Neuer Maßstab für KI-gestützte Kundenerlebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NiCE übernimmt Cognigy: Neuer Maßstab für KI-gestützte Kundenerlebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NiCE übernimmt Cognigy: Neuer Maßstab für KI-gestützte Kundenerlebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!