MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordamerikanische Luftfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden technologischen Wandel. Angesichts der Herausforderungen durch veraltete IT-Infrastrukturen und zunehmende Cyberbedrohungen planen Fluggesellschaften erhebliche Investitionen in die Bereiche Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz.
Die Luftfahrtindustrie in Nordamerika sieht sich mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Ein aktueller Bericht von Branchenexperten zeigt, dass fast 80 % der Fluggesellschaften in der Region Cybersicherheit als eine ihrer drei wichtigsten IT-Prioritäten für das Jahr 2025 betrachten. Fast die Hälfte dieser Unternehmen stuft Cybersicherheit sogar als oberste Priorität ein, während eine ähnliche Anzahl Künstliche Intelligenz an erster Stelle sieht.
Die zunehmenden Cyberbedrohungen und die alternde IT-Infrastruktur der Branche haben zu einer Reihe von Störungen geführt, die den Betrieb der Fluggesellschaften beeinträchtigen. Ein prominentes Beispiel ist der Vorfall bei Delta Air Lines im Juli 2024, als ein globaler IT-Ausfall aufgrund eines fehlerhaften Software-Upgrades zur Stornierung von Tausenden von Flügen führte. Solche Ereignisse unterstreichen die Dringlichkeit, in robuste Cybersicherheitsmaßnahmen zu investieren.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich im September, als der Hafen von Seattle von einem Ransomware-Angriff der Rhysida-Ransomware-Gruppe betroffen war. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, den Schutz vor Cyberangriffen zu verstärken, insbesondere in einer Branche, die stark von vernetzten Systemen abhängt.
Die Investitionen in Cybersicherheit konzentrieren sich auf drei Hauptbereiche: das Management privilegierter Konten, die Single-Sign-On-Authentifizierung und den Schutz vor DDoS-Angriffen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Integrität und Verfügbarkeit der IT-Systeme der Fluggesellschaften zu gewährleisten.
Parallel dazu investieren die Fluggesellschaften in Künstliche Intelligenz, um die Cybersicherheit zu verbessern, den Betrieb zu skalieren und das Management von Störungen vorherzusagen. Diese Technologien bieten das Potenzial, die Effizienz zu steigern und die Reaktionsfähigkeit auf unerwartete Ereignisse zu verbessern.
Ein Bericht der Foundation for Defense of Democracies aus dem April hebt die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Cyberrisiken und der alternden Technologie hervor und fordert die Federal Aviation Administration auf, ein umfassendes Modernisierungsprogramm sowie umfassende Schwachstellen- und Risikoanalysen durchzuführen.
Die U.S. Senate Committee on Commerce, Science and Transportation hat im September 2024 eine Anhörung zu den Cyberrisiken in der Luftfahrtindustrie abgehalten. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Branche die Herausforderungen erkannt hat und bereit ist, in die notwendigen Technologien zu investieren, um die Sicherheit und Effizienz ihrer Operationen zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordamerikanische Fluggesellschaften setzen auf KI und Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordamerikanische Fluggesellschaften setzen auf KI und Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordamerikanische Fluggesellschaften setzen auf KI und Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!