HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Generalsanierung der Fernverbindung zwischen Hamburg und Berlin sorgt für Unruhe in sieben norddeutschen Bundesländern. Diese fordern gezielte Maßnahmen, um den Schienenersatzverkehr während der Bauarbeiten effizient zu organisieren.
Die geplante Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin, die von August 2025 bis April 2026 stattfinden soll, hat in sieben norddeutschen Bundesländern Besorgnis ausgelöst. Diese Länder drängen auf konkrete Maßnahmen, um den Schienenersatzverkehr während der neunmonatigen Vollsperrung sicherzustellen. Trotz bestehender Absprachen zwischen Bund, Ländern und der Deutschen Bahn gibt es noch Uneinigkeit über einige Planungsdetails.
In einem gemeinsamen Schreiben betonen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein die Verantwortung der Deutschen Bahn, angemessene Ersatzverkehrsdienste für die betroffenen Gebiete bereitzustellen. Der Brief, der auf den 19. Mai datiert ist, wurde kürzlich öffentlich bekannt. Erste Berichte dazu erschienen in führenden Branchenpublikationen.
Die Länder fordern eine verlässliche Finanzierung des Ersatzverkehrs und ausreichende Kapazitäten für den Güterverkehr auf den Umleitungsrouten. Die Sperrung betrifft täglich 230 Züge und bis zu 30.000 Fahrgäste, was zu einer verlängerten Reisedauer von 45 Minuten führt. Die Stadtverbindungen sollen über Stendal, Uelzen und Salzwedel erfolgen.
Die Deutsche Bahn versichert, dass trotz der umfangreichen Bauarbeiten die Mobilität im Regional- und Fernverkehr gewährleistet bleibt. Ein gemeinsames Konzept zur Entlastung wurde mit den zuständigen Verkehrsunternehmen erstellt. Über 170 Busse, die von den Ländern bestellt wurden, sollen die wegfallenden Zughalte kompensieren.
Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert hebt die Notwendigkeit klarer finanzieller Zusagen vom Bund hervor, um die Mobilität von Pendlern und Unternehmen während der Bauarbeiten sicherzustellen. Zudem wird die Einsetzung eines ‘Korridorbeirats’ angestrebt, bei dem alle relevanten Stakeholder einbezogen werden sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Norddeutsche Bundesländer fordern Lösungen für Bahnprojekt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Norddeutsche Bundesländer fordern Lösungen für Bahnprojekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Norddeutsche Bundesländer fordern Lösungen für Bahnprojekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!