SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hacker haben eine neue Methode entwickelt, um Malware in der Kryptowährungsbranche zu verbreiten. Durch den Einsatz von ClickFix-Techniken zielen sie auf Marketing- und Handelspositionen ab, um die bekannte Malware BeaverTail zu verbreiten.

Nordkoreanische Hacker, die mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen, haben eine neue Angriffsmethode entwickelt, um Malware in der Kryptowährungsbranche zu verbreiten. Anstatt sich wie bisher auf Softwareentwickler zu konzentrieren, zielen sie nun auf Marketing- und Handelspositionen ab. Diese Strategieänderung zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig diese Bedrohungsakteure sind, um ihre Ziele zu erreichen.
Die ClickFix-Technik, die in diesen Angriffen verwendet wird, ist eine raffinierte Form des Social Engineering. Sie nutzen gefälschte Jobplattformen, um potenzielle Opfer anzulocken und sie dazu zu bringen, schädliche Software herunterzuladen. Diese Plattformen sind so gestaltet, dass sie legitime Web3-Unternehmen imitieren, was es den Angreifern erleichtert, das Vertrauen der Opfer zu gewinnen.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Kampagne ist die Verwendung von BeaverTail, einer Malware, die als Informationsdieb und Downloader für das Python-basierte Backdoor InvisibleFerret fungiert. Diese Malware wurde in der Vergangenheit über gefälschte npm-Pakete und betrügerische Videokonferenzanwendungen verbreitet. Die aktuelle Kampagne zeigt jedoch eine Weiterentwicklung, indem sie auf weniger technisch versierte Ziele abzielt und die Malware in Form von kompilierten Binärdateien für verschiedene Betriebssysteme bereitstellt.
Die Bedrohungsakteure haben auch neue Techniken zur Tarnung ihrer Aktivitäten entwickelt. Dazu gehört die Verwendung von passwortgeschützten Archiven, um die Malware zu verpacken und die Erkennung durch Sicherheitssoftware zu erschweren. Diese Methode zeigt, dass die Angreifer ständig ihre Taktiken verfeinern, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Die Auswirkungen dieser Angriffe sind erheblich, da sie nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen in die Sicherheit von Kryptowährungsplattformen untergraben. Experten warnen davor, dass solche Kampagnen in Zukunft zunehmen könnten, da die Angreifer weiterhin neue Methoden entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen. Unternehmen in der Kryptowährungsbranche müssen daher ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken, um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hacker nutzen ClickFix für Malware-Angriffe auf Kryptojobs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hacker nutzen ClickFix für Malware-Angriffe auf Kryptojobs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hacker nutzen ClickFix für Malware-Angriffe auf Kryptojobs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!