ai-cybersecurity-social-engineering-clickfix

Social-Engineering-Angriff ClickFix: Eine wachsende Bedrohung für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Social-Engineering-Angriffe nimmt weltweit zu, und eine neue Kampagne namens ClickFix stellt eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar. Diese Angriffe nutzen geschickt manipulierte Pop-up-Meldungen, um Benutzer dazu zu verleiten, schädliche Befehle auf ihren Systemen auszuführen. Die zunehmende Bedrohung durch Social-Engineering-Angriffe hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und die […]

cyberangriffe-clickfix-nordkorea-iran-russland

Neue Cyberangriffe: ClickFix-Technik von Nordkorea, Iran und Russland eingesetzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität sind staatlich unterstützte Hackergruppen aus Nordkorea, Iran und Russland bekannt für ihre raffinierten Angriffe. Jüngste Berichte zeigen, dass diese Gruppen nun die ClickFix-Technik in ihren Spionagekampagnen einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Die ClickFix-Technik, eine gefährliche Methode des Social Engineering, hat sich als neues Werkzeug in […]

ai-clickfix-social-engineering-hacking

ClickFix: Neue Bedrohung durch staatlich geförderte Hackergruppen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität gibt es ständig neue Entwicklungen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen bedrohen. Eine dieser Entwicklungen ist die ClickFix-Methode, die von staatlich geförderten Hackergruppen aus Nordkorea, Iran und Russland in ihren jüngsten Spionagekampagnen eingesetzt wird. Die ClickFix-Angriffe, eine raffinierte Form des Social Engineering, gewinnen zunehmend an Bedeutung. […]

ai-clickfix-cyberattack-hacking-tool

ClickFix: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Akteure

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberwelt steht erneut im Fokus, da der ClickFix-Angriff, ursprünglich von kriminellen Akteuren entwickelt, nun auch von staatlich geförderten Bedrohungsakteuren eingesetzt wird. Die Cyberbedrohungslandschaft hat sich erneut gewandelt, da der ClickFix-Angriff, ein von Kriminellen entwickeltes Hacking-Tool, nun auch von staatlich geförderten Akteuren genutzt wird. Laut einer Untersuchung von Proofpoint haben mindestens […]

ai-state-sponsored-hackers-clickfix-malware

Staatlich geförderte Hacker nutzen ClickFix für gezielte Malware-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben staatlich geförderte Hackergruppen aus Iran, Nordkorea und Russland die ClickFix-Methode für ihre Malware-Kampagnen übernommen. Diese Technik, die ursprünglich von Cyberkriminellen genutzt wurde, hat sich als so effektiv erwiesen, dass sie nun auch von Nationen eingesetzt wird, um gezielte Angriffe durchzuführen. In den letzten Monaten haben mehrere […]

ai-phishing-malware-hospitality

Microsoft warnt vor ClickFix-Phishing-Kampagne im Gastgewerbe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne, die gezielt das Gastgewerbe ins Visier nimmt, sorgt für Aufsehen. Microsoft hat auf eine Bedrohung hingewiesen, bei der Angreifer sich als die bekannte Online-Reiseagentur Booking.com ausgeben, um Malware zu verbreiten. Microsoft hat eine laufende Phishing-Kampagne aufgedeckt, die das Gastgewerbe ins Visier nimmt, indem sie sich als die Online-Reiseagentur […]

ai-cybersecurity-malware-netsupport-rat-clickfix

Cyberangriffe nutzen ClickFix-Technik zur Verbreitung von NetSupport RAT

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe zeigen eine besorgniserregende Entwicklung: Bedrohungsakteure nutzen die ClickFix-Technik, um den NetSupport RAT zu verbreiten. In der Welt der Cyberkriminalität ist die ClickFix-Technik zu einem beliebten Werkzeug geworden, um den NetSupport RAT zu verbreiten. Diese Technik, die seit Anfang Januar 2025 verstärkt beobachtet wird, nutzt gefälschte CAPTCHA-Webseiten, um Benutzer […]

501 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs