OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Norwegen plant, die Errichtung neuer Krypto-Mining-Zentren vorübergehend zu verbieten. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Kryptoindustrie haben, insbesondere für energieintensive Kryptowährungen wie Bitcoin und Dogecoin.

Die norwegische Regierung hat angekündigt, ein temporäres Verbot für neue Krypto-Mining-Operationen in Betracht zu ziehen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nutzung von Energie für andere, gesellschaftlich nützlichere Zwecke wie Community-Datenzentren und Blockchain-Anwendungen zu fördern. Bereits 2018 hatte Norwegen die Subventionen für Strom, der von Bitcoin-Minern genutzt wird, gestrichen. Dies zeigt, dass das Land schon länger kritisch gegenüber dem hohen Energieverbrauch von Krypto-Mining eingestellt ist. Der norwegische Energieminister Terje Aasland betonte, dass durch das Verbot von energieintensivem Krypto-Mining Land, Strom und Netzkapazitäten für andere Verwendungen freigesetzt werden könnten, die mehr zur Wertschöpfung, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen. Die Regierung plant, im Herbst 2025 die Möglichkeit zu prüfen, neue Rechenzentren, die Kryptowährungen mit der energieintensivsten Technologie extrahieren, vorübergehend zu verbieten. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Strompreise in Norwegen trotz des Überflusses an Wasserkraft gestiegen sind. Dies ist teilweise auf die Energiepreise in Europa zurückzuführen, die durch den Rückgang der Windkraftproduktion beeinflusst werden. Die Krypto-Mining-Industrie ist bekannt für ihren hohen Energieverbrauch, da Miner weltweit nach günstigen Stromquellen suchen, um ihre spezialisierten Computer zu betreiben. Diese Computer sind notwendig, um Transaktionen auf einem Krypto-Netzwerk zu verarbeiten. Neben Kryptowährungen verbrauchen auch andere Industrien wie die Künstliche Intelligenz große Mengen an Strom. Die norwegische Regierung hat jedoch klargestellt, dass sie die Entwicklung und Innovation in Bereichen, die für die Gesellschaft nützlich sind, nicht behindern möchte. Der Fokus liegt darauf, die Blockchain-Technologie und die Künstliche Intelligenz sinnvoll zu nutzen. Diese Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf andere Länder haben, die ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen könnten, um den Energieverbrauch zu regulieren. Die Krypto-Mining-Industrie könnte gezwungen sein, sich anzupassen und effizientere Technologien zu entwickeln, um den Energieverbrauch zu senken. Dies könnte langfristig zu einer nachhaltigeren Entwicklung der Branche führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Norwegen plant temporäres Verbot neuer Krypto-Mining-Operationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Norwegen plant temporäres Verbot neuer Krypto-Mining-Operationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Norwegen plant temporäres Verbot neuer Krypto-Mining-Operationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!