BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Pharmakonzern Novartis plant, die Preisunterschiede für Medikamente zwischen den USA und anderen Industrieländern zu beseitigen. Konzernchef Vas Narasimhan betont die Notwendigkeit, dass auch Länder außerhalb der USA mehr zur Finanzierung von Innovationen beitragen. Diese Strategie könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Pharmabranche haben.

Der Schweizer Pharmariese Novartis hat angekündigt, die Preisunterschiede für Medikamente zwischen den USA und anderen Industrieländern zu beseitigen. Diese Entscheidung kommt inmitten der Forderungen von US-Präsident Donald Trump, die Preise für Medikamente zu senken. Laut Konzernchef Vas Narasimhan tragen amerikanische Patienten derzeit einen überproportionalen Anteil an den Kosten für pharmazeutische Innovationen, was zu einer ungleichen Verteilung der finanziellen Lasten führt.
In einem Interview mit einer führenden Schweizer Zeitung erklärte Narasimhan, dass die USA zwar einen großen Teil der Innovationen finanzieren, andere Industrieländer jedoch ebenfalls mehr Verantwortung übernehmen sollten. Besonders in der Schweiz seien die Medikamentenpreise im Vergleich zu anderen OECD-Ländern sehr niedrig, was zu einer verzögerten Markteinführung neuer Medikamente führen könnte.
Novartis arbeitet derzeit an verschiedenen Mechanismen, um mögliche Preissenkungen zu realisieren. Das US-amerikanische Gesundheitssystem, das durch Zwischenhändler und Rabatte geprägt ist, stellt eine komplexe Herausforderung dar. Narasimhan betont, dass etwa die Hälfte des Bruttoumsatzes an Mittelsmänner geht, was den Einfluss der Einkaufsorganisationen erheblich macht.
Obwohl die Forderungen der US-Regierung eine milliardenschwere Herausforderung darstellen, glaubt Narasimhan, dass die langfristigen Geschäftsaussichten von Novartis nicht beeinträchtigt werden. Unter der aktuellen Gesetzeslage in den USA sollten alle Veränderungen handhabbar sein. Die Strategie von Novartis könnte die Pharmabranche weltweit beeinflussen und zu einer gerechteren Verteilung der Innovationskosten führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novartis strebt globale Preisangleichung für Medikamente an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novartis strebt globale Preisangleichung für Medikamente an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novartis strebt globale Preisangleichung für Medikamente an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!