DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzverwaltung NRW bietet Influencern steuerliche Unterstützung durch eine neue Website mit praxisnahen Hinweisen zu steuerlich relevanten Themen.

Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalens hat eine neue Initiative gestartet, um Influencern steuerliche Unterstützung zu bieten. Mit einer eigens dafür eingerichteten Internetseite sollen praxisnahe Hinweise zu allen steuerlich relevanten Themen bereitgestellt werden. Ziel ist es, der wachsenden Branche frühzeitig unter die Arme zu greifen und Rechtssicherheit zu schaffen, um so einen erfolgreichen Karriereweg zu begleiten.
Aktuell untersuchen Steuerfahnder aus NRW rund 6.000 Datensätze, die auf einen mutmaßlichen Steuerschaden von etwa 300 Millionen Euro durch Influencer hinweisen. Dabei wird vermutet, dass viele der betroffenen Influencer bewusst gehandelt haben. Interessanterweise hat mehr als die Hälfte von ihnen keine deutsche Steuernummer, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert.
NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk betont die Bedeutung der Influencer-Branche und sieht in der neuen Website eine Möglichkeit, alle steuerlichen Informationen zentral und leicht verständlich bereitzustellen. Die Plattform richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an bereits etablierte Content-Creator, um sie über ihre steuerlichen Pflichten aufzuklären.
Ein wesentlicher Aspekt der steuerlichen Verpflichtungen von Influencern ist die Steuerpflicht von Einnahmen aus ihrer Tätigkeit. Dazu zählen nicht nur Geldzahlungen, sondern auch Sachleistungen wie Produkte, Gutscheine oder Geschenke. Die neue Internetseite bietet umfassende Informationen zu Einkommensteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer sowie zu verschiedenen Einnahmearten wie Sponsorings, Produktplatzierungen und Merchandise-Verkäufen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NRW-Finanzverwaltung unterstützt Influencer mit Steuertipps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NRW-Finanzverwaltung unterstützt Influencer mit Steuertipps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NRW-Finanzverwaltung unterstützt Influencer mit Steuertipps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!