NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NVIDIA-Aktie zeigt sich im aktuellen NASDAQ-Handel stabil, trotz der allgemeinen Marktvolatilität. Mit einem Kurs von 177,82 USD bewegt sich die Aktie nahe ihrem Tageshoch von 178,27 USD. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividende von 0,040 USD, während das Kursziel bei 200,00 USD liegt.

Die NVIDIA-Aktie hat sich im NASDAQ-Handel als bemerkenswert stabil erwiesen, trotz der Schwankungen, die den Markt derzeit prägen. Mit einem aktuellen Kurs von 177,82 USD bewegt sich die Aktie nahe ihrem Tageshoch von 178,27 USD. Diese Stabilität ist besonders bemerkenswert angesichts der jüngsten Marktturbulenzen, die viele Technologieaktien unter Druck gesetzt haben.
Analysten sehen in NVIDIA weiterhin ein großes Potenzial. Für das laufende Jahr wird eine Dividende von 0,040 USD erwartet, was eine Steigerung gegenüber der letztjährigen Ausschüttung von 0,030 USD darstellt. Das Kursziel liegt im Durchschnitt bei 200,00 USD, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Diese Einschätzungen basieren auf den beeindruckenden Geschäftsergebnissen des Unternehmens, das im letzten Jahresviertel einen Umsatz von 46,74 Mrd. USD erzielte, was einer Steigerung von 55,60 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Die Technologie hinter NVIDIAs Erfolg ist vor allem in der Künstlichen Intelligenz und der Grafikverarbeitung zu finden. Die GPUs des Unternehmens sind in vielen Bereichen führend, von Gaming über professionelle Visualisierung bis hin zu Rechenzentren und autonomen Fahrzeugen. Diese breite Anwendungspalette sichert NVIDIA eine starke Marktposition und ermöglicht es dem Unternehmen, von verschiedenen Wachstumssektoren zu profitieren.
Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass NVIDIA sich in einem dynamischen Marktumfeld behaupten muss. Unternehmen wie AMD und Intel sind ebenfalls stark in der Grafik- und Prozessorentwicklung engagiert. Dennoch hat NVIDIA durch seine Innovationskraft und die strategische Ausrichtung auf KI und maschinelles Lernen einen Wettbewerbsvorteil. Die kommenden Quartalszahlen, die am 19. November 2025 erwartet werden, könnten weitere Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens geben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

KI Architekt (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Aktie: Stabilität trotz Marktvolatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Aktie: Stabilität trotz Marktvolatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Aktie: Stabilität trotz Marktvolatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!