LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA bereitet sich darauf vor, seine neue GeForce RTX 50 SUPER-Serie zur Holiday-Saison auf den Markt zu bringen, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese Zeitspanne, die von Thanksgiving bis Neujahr reicht, ist traditionell eine der umsatzstärksten Phasen im Jahr.
Die bevorstehende Einführung der GeForce RTX 50 SUPER-Serie von NVIDIA könnte den Grafikkartenmarkt erheblich beeinflussen. Brancheninsider berichten, dass NVIDIA plant, die neuen Modelle noch vor Thanksgiving zu veröffentlichen, um die lukrative Holiday-Saison voll auszunutzen. Diese Strategie könnte NVIDIA helfen, seine Marktposition zu stärken, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken Grafikkarten, die sowohl für Gaming als auch für KI-Anwendungen geeignet sind.
Die technischen Spezifikationen der neuen SUPER-Serie sind beeindruckend. Die GeForce RTX 5090 wird mit 170 Streaming-Multiprozessoren (SM) und einem 512-Bit-Speicherinterface ausgestattet sein, was eine erhebliche Leistungssteigerung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt. Mit 32 GB VRAM und einer TDP von 575 Watt zielt dieses Modell auf die anspruchsvollsten Nutzer ab. Die Preise für die neuen Modelle sind noch nicht endgültig festgelegt, aber es wird spekuliert, dass sie im oberen Preissegment angesiedelt sein werden.
Ein interessanter Aspekt der neuen Serie ist die mögliche Integration der SUPER-Modelle in das bestehende Portfolio. Dies könnte bedeuten, dass ältere Modelle weiterhin verfügbar bleiben, während die neuen Modelle zu höheren Preispunkten eingeführt werden. Diese Strategie könnte es NVIDIA ermöglichen, ein breiteres Spektrum an Kunden anzusprechen, von Gamern bis hin zu professionellen Anwendern, die von der erhöhten VRAM-Kapazität profitieren könnten.
Parallel zur Ankündigung von NVIDIA gibt es auch Neuigkeiten von Moore Threads, einem aufstrebenden Wettbewerber im Grafikkartenmarkt. Die dritte Generation ihrer MTT-Grafikkarten, darunter die MTT S4000, zeigt eine Verdopplung der Shader-Einheiten im Vergleich zu früheren Modellen. Trotz dieser technischen Verbesserungen bleibt die Leistung hinter den Erwartungen zurück, was möglicherweise auf die weiterhin verwendete 12nm-Fertigungstechnologie zurückzuführen ist.
In der Zwischenzeit zeigen Verkaufszahlen von Prozessoren bei Mindfactory, dass AMD weiterhin den Markt dominiert, während Intel Schwierigkeiten hat, mit seinen neuen Arrow-Lake-Modellen Fuß zu fassen. Dies könnte auf eine unzureichende Marketingstrategie zurückzuführen sein, die das Potenzial der kleineren Arrow-Lake-Modelle nicht ausreichend hervorhebt.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken. NVIDIA’s neue SUPER-Serie könnte den Standard für zukünftige Grafikkarten setzen, während Moore Threads und Intel ihre Strategien möglicherweise überdenken müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Nachfrage nach leistungsstarken Grafikkarten und Prozessoren wird voraussichtlich weiter steigen, insbesondere mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Anwendungen, die von der zusätzlichen Rechenleistung profitieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA plant Einführung der GeForce RTX 50 SUPER-Serie zur Holiday-Saison" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA plant Einführung der GeForce RTX 50 SUPER-Serie zur Holiday-Saison" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA plant Einführung der GeForce RTX 50 SUPER-Serie zur Holiday-Saison« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!