LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit der GeForce RTX 5050 eine neue Desktop-Grafikkarte vorgestellt, die mit ihrer Blackwell-GPU und der neuesten DLSS 4-Technologie sowohl in puncto Leistung als auch Preis überzeugt.

NVIDIA hat kürzlich die GeForce RTX 5050 enthüllt, eine Desktop-Grafikkarte, die mit der fortschrittlichen Blackwell-GPU und der neuesten DLSS 4-Technologie ausgestattet ist. Diese Kombination verspricht nicht nur eine erhebliche Leistungssteigerung, sondern auch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Karte soll ohne DLSS eine Leistung bieten, die der GeForce RTX 4060 nahekommt, während mit DLSS 4 in bestimmten Spielen eine bis zu vierfache Bildrate im Vergleich zur GeForce RTX 3050 erreicht werden kann.
Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der RTX 5050, anspruchsvolle Spiele wie Frostpunk 2, Stalker 2, Doom: The Dark Ages und Cyberpunk 2077 in 1.080p-Auflösung mit hohen Details und über 150 Bildern pro Sekunde darzustellen. Ohne die Unterstützung von Frame Generation würde die Bildrate auf ein Viertel sinken, was die Bedeutung der DLSS 4-Technologie unterstreicht.
Die Markteinführung der GeForce RTX 5060 in Europa ist für die zweite Hälfte des Juli geplant. Während der Preis für Deutschland noch nicht offiziell bestätigt wurde, wird die Karte in den USA für 249 US-Dollar angeboten. Zum Vergleich: Die GeForce RTX 5060 kostet 319 Euro bzw. 299 US-Dollar, was die RTX 5050 zu einer preiswerten Alternative macht.
Die Einführung der RTX 5050 könnte den Wettbewerb im Grafikkartenmarkt weiter anheizen, insbesondere da NVIDIA mit der Blackwell-GPU eine neue Architektur einführt, die auf Effizienz und Leistung optimiert ist. Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Grafikkarten im Allgemeinen haben.
Experten erwarten, dass die RTX 5050 nicht nur bei Gamern, sondern auch bei Entwicklern und Kreativen Anklang finden wird, die von der verbesserten Leistung und den erweiterten Funktionen profitieren können. Die Integration von DLSS 4 könnte zudem neue Maßstäbe für die Bildqualität und die Effizienz von Grafikkarten setzen.
Insgesamt zeigt die Einführung der GeForce RTX 5050, dass NVIDIA weiterhin bestrebt ist, die Grenzen der Grafikkartenleistung zu erweitern und gleichzeitig erschwingliche Optionen für eine breite Nutzerbasis anzubieten. Diese Strategie könnte dazu beitragen, NVIDIAs Position als führender Anbieter im Bereich der Grafiktechnologie weiter zu festigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

KI-Expert:in (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA stellt GeForce RTX 5050 mit DLSS 4 vor: Leistungsstark und preiswert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA stellt GeForce RTX 5050 mit DLSS 4 vor: Leistungsstark und preiswert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA stellt GeForce RTX 5050 mit DLSS 4 vor: Leistungsstark und preiswert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!