LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat auf dem AI Infrastructure Summit eine neue GPU namens Rubin CPX vorgestellt, die für Kontextfenster von über einer Million Tokens ausgelegt ist. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Leistung bei Langkontext-Aufgaben wie der Videogenerierung oder Softwareentwicklung erheblich zu verbessern.

NVIDIA hat kürzlich auf dem AI Infrastructure Summit eine bedeutende Neuerung in der Welt der Grafikprozessoren vorgestellt: die Rubin CPX GPU. Diese neue GPU ist speziell für die Verarbeitung von Kontextfenstern mit mehr als einer Million Tokens konzipiert. Dies stellt einen wichtigen Fortschritt in der KI-Entwicklung dar, insbesondere für Anwendungen, die lange Kontextsequenzen erfordern, wie etwa die Generierung von Videos oder die Entwicklung komplexer Software.
Die Rubin CPX ist Teil der kommenden Rubin-Serie von NVIDIA und wurde mit dem Ziel entwickelt, die Leistung bei Langkontext-Aufgaben zu optimieren. Diese GPU ist ein zentraler Bestandteil eines umfassenderen Ansatzes, den NVIDIA als „disaggregierte Inferenz“ bezeichnet. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Rechenleistung effizienter zu verteilen und somit die Verarbeitung großer Datenmengen zu verbessern.
Der Erfolg von NVIDIA in der Entwicklung neuer Technologien hat dem Unternehmen erhebliche Gewinne eingebracht. Allein im letzten Quartal erzielte NVIDIA einen Umsatz von 41,1 Milliarden US-Dollar im Bereich der Datenzentren. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von Innovationen wie der Rubin CPX für die Marktstellung des Unternehmens.
Die Markteinführung der Rubin CPX ist für Ende 2026 geplant. Experten erwarten, dass diese GPU einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise haben wird, wie Unternehmen KI-gestützte Anwendungen entwickeln und implementieren. Die Fähigkeit, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, könnte neue Möglichkeiten in Bereichen wie der automatisierten Videoproduktion und der Softwareentwicklung eröffnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA stellt neue GPU für Langkontext-Inferenz vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA stellt neue GPU für Langkontext-Inferenz vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA stellt neue GPU für Langkontext-Inferenz vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!