SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA erlebt trotz der Herausforderungen im chinesischen Markt einen beeindruckenden Umsatzanstieg. Der Chipriese profitiert vom globalen KI-Boom, auch wenn der Handel mit China aufgrund politischer Spannungen derzeit ruht. Analysten zeigen sich optimistisch und heben ihre Kursziele an, während NVIDIA weiterhin auf eine Lösung für den chinesischen Markt hofft.

NVIDIA, der führende Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, steht vor einer komplexen Herausforderung: Während der globale KI-Boom dem Unternehmen Rekordumsätze beschert, bleibt der lukrative chinesische Markt aufgrund politischer Spannungen unzugänglich. Trotz dieser Hürden konnte NVIDIA seinen Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden Dollar steigern. Dies zeigt die starke Nachfrage nach NVIDIA-Chips, die weltweit in Rechenzentren für KI-Anwendungen eingesetzt werden.
Die US-Exportbeschränkungen und der Widerstand aus Peking haben den Verkauf von NVIDIAs H20-KI-Chips in China zum Erliegen gebracht. Dennoch gelang es dem Unternehmen, diese Systeme im Wert von 650 Millionen Dollar an Kunden in anderen Ländern zu verkaufen. NVIDIA-Chef Jensen Huang betont, dass ein Verkaufsverbot leistungsstarker Chips wie der Blackwell-Reihe in China nur die einheimische Konkurrenz stärken würde, die später auf dem Weltmarkt konkurrieren könnte.
Analysten zeigen sich trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch. Harlan Sur von JPMorgan hebt das Kursziel für NVIDIA auf 215 Dollar an und betont, dass das Unternehmen weiterhin einen Großteil der Investitionen im KI-Bereich anzieht. Auch andere Experten, darunter Bernstein und Morgan Stanley, haben ihre Kursziele angehoben. Diese positive Einschätzung basiert auf der Erwartung, dass NVIDIA seine führende Position im KI-Markt trotz der China-Hürden behaupten kann.
In der Zwischenzeit arbeitet NVIDIA daran, die US-Regierung von der Notwendigkeit zu überzeugen, den Verkauf von Blackwell-Chips nach China zu ermöglichen. Huang argumentiert, dass eine solche Entscheidung nicht nur NVIDIA, sondern auch der US-Wirtschaft zugutekommen würde. Währenddessen bleibt der Konzern optimistisch, dass die Nachfrage nach seinen Chips mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Anwendungen weiter steigen wird. Die neueren KI-Systeme erfordern bis zu 1000 Mal mehr Rechenleistung als frühere Generationen, was die Bedeutung von NVIDIAs Technologie unterstreicht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA trotzt China-Hürden: KI-Boom treibt Umsatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA trotzt China-Hürden: KI-Boom treibt Umsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA trotzt China-Hürden: KI-Boom treibt Umsatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!