MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Marktturbulenzen, die durch globale Handelsstreitigkeiten ausgelöst wurden, bleibt NVIDIA ein Hoffnungsträger im Halbleitersektor. Die Bank of America sieht in der Aktie des Unternehmens weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial, auch wenn der Markt insgesamt unter Druck steht.

Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, ausgelöst durch die unvorhersehbare Handelspolitik der USA. Besonders betroffen sind Technologiewerte, die sich in den letzten Monaten einem erheblichen Verkaufsdruck ausgesetzt sahen. NVIDIA, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Halbleiter, hat in den letzten drei Monaten einen Wertverlust von rund 18,40 Prozent hinnehmen müssen. Dennoch bleibt die Bank of America optimistisch und sieht ein erhebliches Kurspotenzial für die Aktie.
Obwohl die Produkte von NVIDIA nicht direkt von den US-Einfuhrzöllen betroffen sind, spüren sie die Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheiten. Anleger ziehen sich aus Aktien zurück und investieren in sicherere Anlagen wie Gold. Diese Entwicklung hat auch NVIDIA getroffen, da die Aktie trotz des Rückgangs als hoch bewertet gilt.
Analysten erwarten, dass die Nachfrage nach NVIDIA-Produkten kurzfristig sinken könnte, da Kunden zunächst ihre Lagerbestände abbauen. Zudem könnten Unterbrechungen in der Lieferkette die Bestellungen von Halbleitern beeinträchtigen, da Unternehmen ihre Fertigungsstrategien überdenken. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Bank of America optimistisch und sieht in NVIDIA weiterhin einen Top-Pick im Halbleitersektor.
Vivek Arya, Analyst bei der Bank of America, hebt hervor, dass NVIDIA eine einzigartige Gelegenheit bietet, von den größten und am schnellsten wachsenden langfristigen Trends zu profitieren. Er vergibt ein “Kaufen”-Rating mit einem Kursziel von 200 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von über 74,9 Prozent bedeutet. Arya ist überzeugt, dass Unternehmen, die sich auf Künstliche Intelligenz, Cloud und komplexes Computing konzentrieren, mittel- und langfristig besser abschneiden werden.
Neben NVIDIA hat Arya auch Broadcom, Lam Research und Cadence Design Systems als Top-Werte identifiziert. Diese Unternehmen zeichnen sich durch starke Bilanzen, hohe Gewinnmargen und gute Skalierbarkeit aus. Auch andere Experten teilen diese positive Einschätzung und sehen in der NVIDIA-Aktie weiteres Potenzial. Von 41 Analysten vergeben nur vier eine “Hold”-Bewertung, während der Rest die Aktie zum Kauf empfiehlt.
Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten liegen bei 175,06 US-Dollar, was immer noch deutlich über dem aktuellen Kursniveau von 114,33 US-Dollar liegt. Diese Einschätzungen unterstreichen das Vertrauen in die langfristigen Aussichten von NVIDIA, trotz der aktuellen Marktturbulenzen. Die Fokussierung auf Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, um die Herausforderungen der globalen Wirtschaft zu meistern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA trotzt Marktturbulenzen mit KI-Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA trotzt Marktturbulenzen mit KI-Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA trotzt Marktturbulenzen mit KI-Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!