MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat sechs Milliarden Dollar für sein KI-Startup xAI eingesammelt. Investoren wie NVIDIA, AMD und Blackrock unterstützen die Entwicklung bahnbrechender KI-Technologien.

Der US-Techunternehmer Elon Musk hat eine weitere Finanzierungsrunde für sein KI-Startup xAI abgeschlossen. Laut Unternehmensangaben flossen insgesamt sechs Milliarden Dollar (5,8 Milliarden Euro) in das Vorhaben, das sich der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz widmet. Zu den prominenten Investoren zählen US-Risikokapitalgeber wie Blackrock und Morgan Stanley, die Chiphersteller NVIDIA und AMD sowie Staatsfonds aus Saudi-Arabien und Katar.
Das Kapital wird verwendet, um „bahnbrechende Produkte“ zu entwickeln, die Milliarden Menschen erreichen sollen. xAI plant zudem, die Forschung und Entwicklung neuer Technologien zu beschleunigen. Diese sollen helfen, das erklärte Ziel des Unternehmens zu erreichen: „die wahre Natur des Universums zu verstehen.“ Musk betonte auf der Plattform X, dass KI-Anwendungen eine immense Rechenleistung erfordern.
xAI ist eines der weltweit höchstbewerteten Startups mit einem geschätzten Wert von 50 Milliarden Dollar. Im Vergleich dazu bleibt OpenAI, bekannt für den Chatbot ChatGPT, mit einer Bewertung von 157 Milliarden Dollar der Spitzenreiter. Der Chatbot Grok 2 von xAI steht bereits als Konkurrenzprodukt zu ChatGPT bereit.
Die Entwicklung leistungsstarker KI-Modelle erfordert enorme Investitionen in Infrastruktur und Know-how. Neben xAI dominieren Technologiekonzerne wie Microsoft, Google, Amazon und Meta weiterhin die Branche. OpenAI hatte 2022 mit der Veröffentlichung von ChatGPT einen Durchbruch in der generativen KI erzielt und die Technologie einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Elon Musk gründete xAI im Juli 2023 mit dem Ziel, neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und AMD investieren in Elon Musks xAI: Weitere 6 Milliarden US-Dollar für Musks Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und AMD investieren in Elon Musks xAI: Weitere 6 Milliarden US-Dollar für Musks Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und AMD investieren in Elon Musks xAI: Weitere 6 Milliarden US-Dollar für Musks Künstliche Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!