FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen von NVIDIA verhalten. Die Anleger sind gespannt auf die Ergebnisse des US-Halbleiterkonzerns, der als Vorreiter in der Künstlichen Intelligenz gilt. Der DAX verzeichnete leichte Verluste, während die Aktien von Commerzbank und Deutsche Bank nach einer Herabstufung durch Goldman Sachs unter Druck standen.

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt agierten am Mittwoch vorsichtig, da sie gespannt auf die am Abend erwarteten Quartalszahlen des US-Halbleiterkonzerns NVIDIA warteten. NVIDIA, bekannt für seine führende Rolle in der Künstlichen Intelligenz, könnte mit seinen Ergebnissen neue Impulse für den Markt setzen. Der DAX notierte am Nachmittag leicht im Minus, was die Unsicherheit der Investoren widerspiegelt.
Besonders die Aktien der Commerzbank und der Deutschen Bank gerieten unter Druck, nachdem die US-Investmentbank Goldman Sachs beide Titel herabgestuft hatte. Analyst Chris Hallam begründete diesen Schritt mit den starken Kursgewinnen der letzten Zeit, die sowohl den Gesamtmarkt als auch die Branche übertroffen hätten. Trotz dieser Herabstufung bleibt Hallam optimistisch für den europäischen Bankensektor.
Auch die Aktien des Baukonzerns HOCHTIEF litten unter Gewinnmitnahmen, nachdem Analyst Jens Münstermann von der Landesbank Baden-Württemberg seine Kaufempfehlung zurückgezogen hatte. Die Aktie hatte zuvor eine positive Kursentwicklung verzeichnet, was zu einer Neubewertung führte.
Im Gegensatz dazu konnten die Titel des Sportwagenbauers Porsche AG zulegen. Medienberichte, wonach Oliver Blume seinen Chefposten aufgeben könnte, um sich auf die Führung des Mutterkonzerns Volkswagen zu konzentrieren, sorgten für positive Impulse. Die Aktien von Volkswagen selbst verloren leicht an Wert, was die Unsicherheit über die zukünftige Unternehmensführung widerspiegelt.
Der Markt bleibt gespannt auf die Ergebnisse von NVIDIA, die als Indikator für die Entwicklung der Technologiebranche gelten könnten. Analysten erwarten, dass die Zahlen des Unternehmens, das als Vorreiter in der KI-Entwicklung gilt, neue Impulse für den Markt setzen könnten. Die Ergebnisse könnten auch Auswirkungen auf andere Technologieunternehmen haben, die in der Künstlichen Intelligenz tätig sind.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Zahlen beeinflussen den deutschen Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Zahlen beeinflussen den deutschen Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Zahlen beeinflussen den deutschen Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!