OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Omaha hat sich eine Gruppe älterer Freiwilliger, bekannt als die ‘Grandma Posse’, zusammengetan, um Senioren vor Betrug an Bitcoin-Automaten zu schützen.

In Omaha, Nebraska, hat sich eine bemerkenswerte Initiative entwickelt, um ältere Menschen vor den Gefahren von Bitcoin-Betrug zu schützen. Die sogenannte ‘Grandma Posse’, eine Gruppe engagierter Senioren, hat es sich zur Aufgabe gemacht, sicherzustellen, dass an jedem Bitcoin-Automaten in der Stadt Warnaufkleber angebracht sind, die vor möglichen Betrugsmaschen warnen. Diese Automaten, die eine moderne Methode zur Geldüberweisung darstellen, sind leider auch ein beliebtes Ziel für Betrüger geworden, die insbesondere ältere Menschen ins Visier nehmen. Ein Opfer, das anonym bleiben möchte, berichtete, dass ein Betrüger ihn dazu brachte, 6.000 Dollar über einen Bitcoin-Automaten zu senden, indem er ihm eine gefälschte rechtliche Bedrohung vorgaukelte. Der Sheriff von Douglas County, Aaron Hanson, erklärte, dass Senioren in der Region bereits Tausende von Dollar verloren haben, wobei ein Mann innerhalb eines Monats sogar eine halbe Million Dollar verlor. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der Sheriff Freiwillige rekrutiert, die die Automaten auf die vorgeschriebenen Warnaufkleber überprüfen und die Geschäftsinhaber entsprechend informieren. Die Mitglieder der ‘Grandma Posse’ tragen gelbe Westen und sind mit einer Trillerpfeife ausgestattet, um im Notfall schnell Hilfe rufen zu können. Bei einem Besuch in einem nordwestlichen Omaha-Geschäft stellte die Gruppe fest, dass der dortige Bitcoin-Automat bereits mit einem Warnhinweis versehen war. Die Botschaft der Posse ist klar: Diese Warnhinweise können andere Senioren vor Betrug schützen. Die Initiative wird von der Stadträtin von Omaha, Aimee Melton, unterstützt, die die Arbeit der ‘Grandma Posse’ lobt. Sie betont, dass diese Freiwilligen sich um ihre Gemeinschaft kümmern und anderen in ihrer Altersgruppe helfen wollen, sich vor Betrug zu schützen. Die ‘Grandma Posse’ informiert die Geschäfte über die neue Verordnung, die vorschreibt, dass Bitcoin-Automaten mit Warnaufklebern versehen sein müssen. Sollte ein Polizeibeamter einen Automaten ohne diesen Aufkleber entdecken, könnte das Geschäft mit einer Geldstrafe von 500 Dollar belegt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Sales Development (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Omahas ‘Grandma Posse’ warnt Senioren vor Bitcoin-Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Omahas ‘Grandma Posse’ warnt Senioren vor Bitcoin-Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Omahas ‘Grandma Posse’ warnt Senioren vor Bitcoin-Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!