LONDON (IT BOLTWISE) – Das Open-Source-Framework Cybersecurity AI (CAI) bietet Sicherheitsteams die Möglichkeit, KI-gesteuerte Werkzeuge für offensive und defensive Aufgaben zu entwickeln und einzusetzen. Diese innovative Plattform richtet sich an Forscher, ethische Hacker und Organisationen, die ihre Sicherheitsmaßnahmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz optimieren möchten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Cybersecurity AI (CAI) Plattform ist ein bemerkenswertes Open-Source-Framework, das Sicherheitsteams dabei unterstützt, KI-gesteuerte Werkzeuge für offensive und defensive Aufgaben zu entwickeln und zu betreiben. Diese Plattform richtet sich an ein breites Spektrum von Nutzern, darunter Forscher, ethische Hacker, IT-Mitarbeiter und Organisationen, die Künstliche Intelligenz nutzen möchten, um Schwachstellen zu identifizieren, Verteidigungen zu testen und ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.

CAI bietet die wesentlichen Bausteine zur Erstellung maßgeschneiderter KI-Agenten, die Aufgaben wie Schadensbegrenzung, Schwachstellenscans, Ausnutzung und Sicherheitsbewertungen übernehmen können. Das Framework ist mit integrierten Werkzeugen für Aufklärung, Ausnutzung und Privilegieneskalation ausgestattet. Es hat sich in realen Anwendungen bewährt, darunter HackTheBox CTFs, Bug-Bounty-Programme und andere Sicherheitsprojekte. Dank seines modularen, agentenbasierten Designs können Nutzer spezialisierte Agenten für unterschiedliche Aufgaben erstellen. Zudem beinhaltet es Sicherheitsvorkehrungen, um Prompt-Injektionen und unsichere Befehlsausführungen zu verhindern.

Die Entwickler haben sich entschieden, CAI als Open Source zu veröffentlichen, um fortschrittliche KI-Sicherheitstools nicht nur großen Unternehmen oder Regierungen vorzubehalten. Durch die Bereitstellung von CAI als Open Source erhalten Forscher, ethische Hacker und Organisationen Zugang zu denselben Fähigkeiten, was dazu beiträgt, das Spielfeld auszugleichen. Zudem besteht ein Mangel an Klarheit darüber, was aktuelle KI-Systeme in der Sicherheit tatsächlich leisten können. Viele Anbieter spielen diese Fähigkeiten herunter, was Risiken schafft. Die offene Entwicklung von CAI zeigt sowohl seine Stärken als auch seine Grenzen auf, sodass andere fundierte Entscheidungen treffen können.

CAI ist leichtgewichtig, einfach zu bedienen und um Agenten herum aufgebaut, sodass es skaliert und an unterschiedliche Aufgaben angepasst werden kann. Es wird mit integrierten Werkzeugen geliefert, ermöglicht aber auch den Nutzern, eigene hinzuzufügen. Logging und Tracing sind über Phoenix integriert, und es unterstützt über 300 KI-Modelle, darunter Optionen von OpenAI, Anthropic, DeepSeek und Ollama. Cybersecurity AI ist kostenlos auf GitHub verfügbar.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit
Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Cybersecurity Framework KI Künstliche Intelligenz Open Source Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Open-Source-Framework CAI revolutioniert KI-Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    510 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs