LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue Plattform zur Rekrutierung und Weiterbildung von Arbeitskräften vorgestellt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Arbeitskräfte auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und die Produktivität zu steigern.

OpenAI, bekannt für seine bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine neue Plattform zur Rekrutierung von Arbeitskräften vorgestellt. Diese Plattform, die als Open AI Jobs Platform bezeichnet wird, soll wirtschaftliche Chancen für alle schaffen und gleichzeitig die Arbeitskräfte auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten. Interessanterweise verwendet OpenAI dabei eine ähnliche Sprache wie LinkedIn im Jahr 2008, als es LinkedIn Recruiter einführte und später Lynda.com erwarb, um LinkedIn Learning zu entwickeln.
Die Open AI Jobs Platform bietet eine Reihe von KI-Zertifizierungsprogrammen an, die darauf abzielen, die Relevanz der Arbeitskräfte zu erhalten und sie zu sogenannten Superworkern zu machen. Diese Programme reichen von den Grundlagen der KI-Nutzung am Arbeitsplatz bis hin zu spezialisierten Bereichen wie KI-gestützten Jobs und Prompt Engineering. Die Zertifizierung kann direkt in der ChatGPT-App erworben werden, was den Lernprozess erheblich vereinfacht.
Gleichzeitig zeigt sich der US-Arbeitsmarkt in einer schwierigen Lage. Im August wurden nur 22.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, nach 73.000 im Juli. Dies ist das niedrigste Wachstum seit der Pandemie, und erstmals seit Jahrzehnten gibt es mehr Arbeitssuchende als offene Stellen. Unternehmen setzen zunehmend auf KI, um die Produktivität zu steigern, was in Kombination mit Unsicherheiten wie Zöllen und einem langsamen BIP-Wachstum zu einem Einstellungsstopp oder Personalabbau führt.
Für Unternehmen ist dies eine Chance, die Produktivität zu steigern, während die Kosten stabil bleiben. Allerdings sind KI-Systeme nicht kostenlos und es dauert Monate bis Jahre, bis sich die Investitionen auszahlen. Für Arbeitssuchende bedeutet dies, dass die Erwartungen hoch sind und Arbeitgeber KI-bereite Arbeitskräfte suchen. Die Transformation der Arbeitsplätze selbst ist ebenfalls im Gange, da viele weiße Kragen-Jobs nun durch ihre Ergebnisse und nicht durch die ausgeführten Aufgaben definiert werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI betritt den Rekrutierungsmarkt mit neuer KI-Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI betritt den Rekrutierungsmarkt mit neuer KI-Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI betritt den Rekrutierungsmarkt mit neuer KI-Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!