SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer holprigen Einführung von GPT-5 hat OpenAI auf das Feedback der Nutzer reagiert und plant, das beliebte GPT-4o-Modell wieder verfügbar zu machen.
Die Einführung von GPT-5 durch OpenAI, die als die bisher intelligenteste und schnellste KI-Version angekündigt wurde, verlief nicht wie erwartet. Nutzer kritisierten das neue Modell scharf und bezeichneten es als “Desaster”. Besonders die “kältere” Persönlichkeit von GPT-5 im Vergleich zu seinem Vorgänger GPT-4o stieß auf Ablehnung. Viele Nutzer vermissten die Wärme und Empathie, die sie mit GPT-4o verbunden hatten.
OpenAI-CEO Sam Altman reagierte auf die Kritik während einer Reddit-AMA-Sitzung und kündigte an, dass GPT-4o für zahlende ChatGPT-Nutzer wieder verfügbar sein wird. Diese Entscheidung fiel, nachdem Nutzer auf verschiedenen Plattformen, darunter Reddit und X, ihre Unzufriedenheit mit der neuen Version geäußert hatten. Altman betonte, dass das Feedback der Nutzer entscheidend für diese Entscheidung war.
Die Rückkehr von GPT-4o zeigt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen, insbesondere in einem sich schnell entwickelnden Technologiebereich wie der Künstlichen Intelligenz. OpenAI hatte ursprünglich alle älteren Modelle zugunsten von GPT-5 aus dem ChatGPT-Modellwähler entfernt, was bei den Nutzern auf Unverständnis stieß. Ironischerweise hatten sich Nutzer zuvor über die Vielzahl an Modelloptionen beschwert, was zeigt, dass es schwierig ist, alle zufrieden zu stellen.
Altman versicherte den Nutzern, dass GPT-5 kontinuierlich verbessert werde. Er erklärte, dass ein technisches Problem mit dem automatischen Umschalter dazu geführt habe, dass GPT-5 zeitweise weniger leistungsfähig erschien. OpenAI arbeitet daran, die Entscheidungsschwelle zu optimieren, um den Nutzern das bestmögliche Modell für ihre Anfragen zu bieten.
Die Entscheidung, GPT-4o zurückzubringen, könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um die Nutzerbasis zu halten und das Vertrauen in OpenAI zu stärken. Die KI-Entwicklung ist ein hart umkämpfter Markt, und Unternehmen müssen flexibel auf Nutzerfeedback reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In der Vergangenheit hatte GPT-4o jedoch auch mit Problemen zu kämpfen, insbesondere mit einer übermäßigen Zustimmungstendenz, was OpenAI dazu veranlasste, Anpassungen am Modell vorzunehmen. Dennoch haben viele Nutzer eine starke Bindung zu diesem Modell entwickelt, was die Entscheidung, es zurückzubringen, zusätzlich untermauert.
Die Rückkehr von GPT-4o könnte auch als Übergangslösung dienen, während OpenAI an der Verbesserung von GPT-5 arbeitet. Altman betonte, dass das Ziel darin bestehe, das neue System so zu optimieren, dass die Nutzer keine anderen Modelle mehr verwenden möchten. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Veränderungsstrategie, um die Akzeptanz der Nutzer zu gewährleisten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI bringt GPT-4o nach Nutzerprotesten zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI bringt GPT-4o nach Nutzerprotesten zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI bringt GPT-4o nach Nutzerprotesten zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!